"Kunde für Apple nicht das Produkt": Siri hört Nutzer nicht dauerhaft ab
Apple hat gestern gegenüber US-Politikern erklärt, dass definitiv keine unerwünschte Erfassung von Sprachdaten durch die für den Sprachassistenten Siri verwendeten Mikrofone erfolgt - und keine Aufnahmen ohne Wissen des Nutzers an das Unternehmen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- See: Trailer stimmt auf die dritte und letzte Staffel der Serie ein
- Apple zeigt das neue MacBook Air mit M2-Chip in einem ersten Video
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
- For All Mankind: Staffel 3 der Sci-Fi-Serie startet heute bei Apple TV+
- Kampf gegen AirPods Pro: Google zeigt neue Pixel Buds Pro mit ANC
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Grafiktablett oder iPad
Reteibeg -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Iniu Power Bank

Original Amazon-Preis
25,99 €
Im Preisvergleich ab
25,99 €
Blitzangebot-Preis
22,09 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,90 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Strafverfolgung: Google löscht Klinikbesuche aus Standortverläufen
- Microsoft warnt vor "Raspberry Robin"-Wurm in Windows-Netzwerken
- E-Call-Ausfälle: Kraftfahrt-Bundesamt ruft Tesla Model 3 und Y zurück
- Microsofts 3D Pinball: So spielt man es auch heute noch
- Outlook Lite: Alternativer Mail-Client soll auf Low-End-Geräten laufen
- Neuer Denuvo-Schutz: Jetzt kommt die Keule gegen DLC-Raubkopien
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Sollen die etwa sagen "Hey - geht googeln oderv schaut auf unsere Suportseiten".
War wohl nichts mit dem Aufbau deiner Hetzkampagne gegen Apple
Jo. Man sollte immer aufmerksam werden wenn etwas wie "nur unter Zustimmung des Kunden" in einem Bericht auftaucht.
Oft werden den Kunden Vorteile versprochen wenn sie gewissen Sachen zustimmen.
Der Großteil der User hakt also großflächig alles ab, da den meisten privacy zu kompliziert ist (meine Erfahrung als Berater).
Ich habe bei mir das "Okay Google" Training 2-3 mal gemacht und es reagiert wirklich nur auf mich. Selbst wenn andere versuchen meine Stimme nach zu machen klappt das nicht.
Aber das Phänomen, dass Android sich einfach mal dachte "Oh, du hast was gesagt" hatte ich am Anfang tatsächlich auch. Man muss es halt anlernen.
Dann kann ich mir das ja sparen - lol
Ich kann da aber sowieso nur bedingt mitreden, wie stark solch eine Gefühlswelt sein und werden kann, da mich, mangels Besitz, eh nichts von dieser Marke frusten bzw veräppeln kann ;-)
Aber genau das machen sie doch. Wenn man mit Kollegen über eine bestimmte Sache redet und das iPhone in der Nähe ist, bekommt man Tage später Vorschläge bei Amazon oder als Suchanfrage über diese Sache. Zwei mal getestet - zwei mal hat Siri anscheinend mitgehört. Eigentlich sagen sie nur, dass die Daten nicht ungewollt an Apple gesendet werden. Um ungewollt Werbungen zu generieren hingegen schon.
Ich zieh mein Alu Hut auch wieder aus nachher ;)
Heißt doch auch nur, dass Apple nicht davon lebt. Darüber, ob sie es dennoch tun, sagt das überhaupt gar nichts aus.
Es soll ja auch schon den ein oder anderen Fall gegeben haben wo beispielsweise das Schlüsselwort falsch verstanden wurde. Im Grunde müsste die Sprachaktivierung durch eine aktive Interaktion nochmal bestätigt werden.
Also zumindest historisch gesehen kommt das mit dem Verhalten wie von Apple angegeben hin.