Neues Amazon Fire TV bekommt FireOS 6, basierend auf Android Nougat
Android Nougat, genauer gesagt auf die Version Android 7.1.2. Das neue Fire OS 6.0 soll auf dem neuen Amazon Fire TV, welches man bereits vorbestellen kann, Premiere feiern.
Amazon Fire TV 2017 mit neuem quadratischem Formfaktor
Amazon verrät dabei auch nicht viel über die Update-Möglichkeiten seiner bestehenden Geräte. Es heißt derzeit lediglich, dass bereits verfügbare Geräte wie der Fire TV Stick der ersten und zweiten Generation, das Fire TV der ersten und zweiten Generation und die Fire TV Edition zunächst nicht aktualisiert werden sollen. Ein "Upgrade sei derzeit nicht vorgesehen", schreibt Amazon.
Ein kategorisches Nein ist das zwar nicht, Besitzer eines der älteren Geräte sollten aber nicht mit einem Funktionsupdate in nächster Zukunft rechnen.
Amazon Fire TV (2017) ist da: Quadrat-Box streamt 4K-HDR-Videos Weitere neue Amazon Geräte der Alexa-Familie:
Amazon Echo 2 Amazon Echo Plus Amazon Echo Spot
Amazon hat in der zurückliegenden Woche eine Menge neuer Geräte vorgestellt. Darunter ist auch das Amazon Fire TV mit 4K-HDR-Support. Für dieses Streaming-Devices wird der Onlineriese nun auch ein Update von Fire OS auf Version 6.0 präsentieren. Fire OS 6.0 basiert auf

Neue Funktionen
Bisher ist nicht viel über diese Aktualisierung bekannt. Vor allem nicht, welche der neuen Nougat-Features dann auf dem Fire-Geräten wiederzufinden sein werden. Lesen kann man bisher nur über zwei Neuerungen, die sicher Anklang finden werden. Für das Fire TV soll das Update auf Fire OS 6.0 dann unter anderem auch ein Picture-in-Picture-Feature sowie eine Aufnahmefunktion (Content Recording) anbieten.Lollipop oder Marshmallow
Aktuell laufen Amazons Tablets und Fire TV-Geräte noch mit Fire OS 5.0, basierend auf Android Lollipop oder Marshmallow.Amazon verrät dabei auch nicht viel über die Update-Möglichkeiten seiner bestehenden Geräte. Es heißt derzeit lediglich, dass bereits verfügbare Geräte wie der Fire TV Stick der ersten und zweiten Generation, das Fire TV der ersten und zweiten Generation und die Fire TV Edition zunächst nicht aktualisiert werden sollen. Ein "Upgrade sei derzeit nicht vorgesehen", schreibt Amazon.
Ein kategorisches Nein ist das zwar nicht, Besitzer eines der älteren Geräte sollten aber nicht mit einem Funktionsupdate in nächster Zukunft rechnen.
Amazon Fire TV (2017) ist da: Quadrat-Box streamt 4K-HDR-Videos Weitere neue Amazon Geräte der Alexa-Familie:
Amazon Echo 2 Amazon Echo Plus Amazon Echo Spot
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen