Mit Amazon und Google wird man künftig die Lampen per Sprachbefehl ansteuern können. Die Produkte lassen sich laut Ikea zukünftig mittels Sprachsteuerung über Amazon Alexa und Google Assistant steuern. Außerdem wird es möglich sein, die Beleuchtung mittels der Apple Home App und über Sprachbefehle an Siri einzurichten und anzupassen.
Steuern per Sprache
So lassen sich individuell Dimm-Funktionen oder auch das Hin- und Herschalten zwischen warmem und kaltem Licht einfach per Sprachassistent regeln.Weitere Lösungen folgen
"Durch IKEA Home Smart können wir eine bisher komplizierte, teure Technologie für viele Menschen erschwinglich machen und weiter vereinfachen. Indem unsere Produkte mit anderen auf dem Markt erhältlichen Produkten kompatibel sind, entsprechen wir dem Wunsch der vielen Menschen, ihre Smart-Home-Produkte leichter zu steuern", erklärte Björn Block, Business Leader für IKEA Home Smart.Ikea hat bereits eine Reihe an verschiedenen Produkten für Smart-Home-Einbindung im Programm. Dieses Jahr sollen es aber noch deutlich mehr werden. Interessant ist das sicherlich auch durch den Preis, den Ikea bietet eine verhältnismäßig günstige Komplettlösung.
"Wir sind der Meinung, dass Smart-Home-Technologie für jeden zugänglich sein sollte. Aus diesem Grund werden wir weiter daran arbeiten, dass unsere Produkte mit anderen auf dem Markt erhältlichen kompatibel sind", so Jeanette Skjelmose, Business Area Manager für Beleuchtung und Ikea Home Smart.
2017-05-23T20:34:00+02:00Nadine Juliana Dressler
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen