Leak: Volle Spezifikationen des Motorola Moto G5 Plus aufgetaucht
Ktronix hervor. Inzwischen wurde die entsprechende Produkt-Seite jedoch wieder vom Netz genommen. Nach den dort veröffentlichten Informationen soll in dem Smartphone eine Snapdragon 625-CPU verbaut worden sein, welche mit acht Kernen ausgestattet ist, die jeweils mit 2 Gigahertz takten. Zudem wird der Prozessor von zwei Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt. Auf einem internen Speicher von 64 Gigabyte, der mit einer Micro-SD-Karte um bis zu 128 Gigabyte erweitert werden kann, ist das Google-Betriebssystem Android 7.0 Nougat vorinstalliert.
Moto G5 Plus Leak: Seite inzwischen wieder offline
Der Akku erscheint mit einer Kapazität von lediglich 3000 mAh zwar nicht sonderlich riesig, allerdings sollte das 5,2 Zoll große Full-HD-Display hier relativ stromsparend agieren. Mit integrierter TurboCharge-Technologie lässt sich dieser außerdem recht schnell wieder aufladen. Auf der Rückseite kommt eine 12 Megapixel-Kamera zum Einsatz, die Frontkamera besitzt eine Auflösung von fünf Megapixel. Der Kamerasensor ist mit Dual-Focus ausgestattet. Auffällig ist auch, dass das Smartphone kein LTE-Band 20 unterstützt, sodass das Gerät nicht für den Vertrieb hierzulande vorgesehen wurde oder eine separate Version in Europa erscheinen wird. Wie man dem Bild entnehmen kann, soll das Smartphone für umgerechnet ca. 300 Euro auf dem kolumbianischen Markt erscheinen.
Der Mobile World Congress findet jährlich in Barcelona statt und zählt zu den bedeutsamsten internationalen Messen im Smartphone-Geschäft. Einige Hersteller halten ihre Präsentationen zu neuen Geräten oder Service bereits im Vorfeld der Veranstaltung ab. Offiziell beginnt der MWC 2017 mit dem 28. Februar noch vor Ende des Monats und läuft anschließend in den März hinein.
Das geht aus einem Eintrag des Online-Händlers 
Bilder bereits zuvor aufgetaucht
Erst vor wenigen Wochen sind versehentlich erste Bilder des kommenden Smartphones Motorola Moto G5 (Plus) an die Öffentlichkeit gelangt. Darüber hatten wir bereits berichtet. Damals hatten wir noch vermutet, dass das Display von beiden Geräten jeweils 5,5 Zoll in der Diagonalen messen würde. Dies scheint sich nun anhand des neuen Leaks als nicht richtig herausgestellt zu haben. Die kommende Moto G-Generation wird aus zwei Geräten, dem Moto G5 sowie dem Moto G5 Plus bestehen.Der Mobile World Congress findet jährlich in Barcelona statt und zählt zu den bedeutsamsten internationalen Messen im Smartphone-Geschäft. Einige Hersteller halten ihre Präsentationen zu neuen Geräten oder Service bereits im Vorfeld der Veranstaltung ab. Offiziell beginnt der MWC 2017 mit dem 28. Februar noch vor Ende des Monats und läuft anschließend in den März hinein.
Mehr zum Thema: Lenovo
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Lenovos Aktienkurs
Neue Lenovo-Bilder
Videos zu Lenovo-Geräten
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- MWC 2023: Lenovo zeigt einen Laptop mit ausfahrbarem Bildschirm
- Lenovo Tab M9: Unboxing und erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
Beliebt im Preisvergleich
- cat nb:
Beiträge aus dem Forum
-
Auswahl aus 5 Thinkpads - wie würdet ihr hier entscheiden?!
E-Philipp -
LENOVO Tab M8 LTE, Tablet, 32 GB, 8 Zoll, vs Original Globale Lenovo -
Ludacris -
Robustes Business-Notebook - ThinkPad T14 oder ggf. doch 15 Zoll ?
Stef4n -
Lenovo 3000-N100 Treiber Netzwerk Windows 10
Stef4n -
Display-Port an einem Lenovo-Notebook - zum Anschluss eines externen B
el_pelajo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
- Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert
- Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
- KI überwacht Parkplatz, Kunden und Datenschützer sind entsetzt
- VW und Mercedes: Eigene Software zu teuer - dann lieber doch Google
- Feature-Abos fürs Auto werden immer beliebter - aber nicht bei Kunden
- Dyson V15 Detect: Laser-Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen