Neue Nintendo Switch-Details:
Keine Video-Streaming-Apps zum Start
Kotaku bei Nintendo nachgebohrt und auf einige sogar Antworten bekommen (auf viele andere jedoch nicht).
Der japanische Hersteller hat außerdem mitgeteilt, dass Switch zum Start mit keinen Wii- oder Wii U-Controllern funktionieren wird. Doch auch hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, für "bestimmte" Steuergeräte könnte man das noch in Erwägung ziehen.
Das soziale Netzwerk Miiverse gibt es künftig nicht mehr, die Miis leben aber weiter. In den Systemeinstellungen wird man ein Tool finden können, mit dem man ein derartiges Nintendo-Avatar erschaffen kann. Miis rücken aber klar in den Hintergrund, so kann man auf der Switch als Profilbild auch ein anderes Motiv wählen, darunter eines aus einer Reihe Nintendo-bezogener Illustrationen.
Beim Switch-Event vergangene Woche konzentrierte sich Nintendo vor allem auf die Spiele, die die neue Konsole zum Start und in den Wochen danach bieten wird. Zum Missfallen vieler Branchenexperten und Medienvertreter umschifften die Japaner viele eigentlich wichtige Fragen. Deshalb hat das renommierte Gaming-Blog Kein Fokus auf Video-Streaming-Apps
Dazu zählt die Information, dass Switch zum Start keine Video-Streaming-Apps bzw. Dienste wie Netflix unterstützen wird. Nintendo sagte dazu, dass man Switch in erster Linie zu einer großartigen Gaming-Plattform machen wolle. Apps für Netflix und Co. sind aber nicht ausgeschlossen, man erwägt sie für "ein künftiges Update".Der japanische Hersteller hat außerdem mitgeteilt, dass Switch zum Start mit keinen Wii- oder Wii U-Controllern funktionieren wird. Doch auch hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, für "bestimmte" Steuergeräte könnte man das noch in Erwägung ziehen.
Das soziale Netzwerk Miiverse gibt es künftig nicht mehr, die Miis leben aber weiter. In den Systemeinstellungen wird man ein Tool finden können, mit dem man ein derartiges Nintendo-Avatar erschaffen kann. Miis rücken aber klar in den Hintergrund, so kann man auf der Switch als Profilbild auch ein anderes Motiv wählen, darunter eines aus einer Reihe Nintendo-bezogener Illustrationen.
"Nothing to announce at this time"
Nicht nur das was Nintendo verraten hat ist interessant, sondern auch das, was man nicht sagen wollte. Denn bei zahlreichen Fragen kam lediglich ein "Wir haben dazu derzeit nichts anzukündigen": So verweigerten die Japaner unter anderem eine Aussage zu einem Erfolge- oder Trophäen-System, zur Möglichkeit einer Verknüpfung von Konten die Wii U- und 3DS-Besitzer bereits jetzt nutzen, und zur Kompatibilität sowie Übertragbarkeit früherer Virtual Console-Käufe.
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- Nintendo Switch:
Nintendo-Switch-Videos
- Super Mario Bros. Wonder: Nintendo stellt das Spiel ausführlich vor
- Paper Mario: Die Legende vom Äonentor erscheint 2024 für die Switch
- Spiele, Hardware & Shows: Ein Rückblick auf die Gamescom 2023
- Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück - Neuer Trailer zum Switch-Spiel
- Pikmin 4: Das farbenfrohe Abenteuer ist auf der Switch gestartet
Nintendo-Switch-Bilder
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- iPhone SE 4: Neue Leaks sprechen von technischem Schritt nach vorne
- Google Pixel 8 (Pro) & Pixel Watch 2: Viele offizielle Bilder geleakt
- Microsoft Paint mit KI-Unterstützung: Cocreator startet als Preview
- Nur für 2 Tage: Media Markt mit 10% Extra-Rabatt auf viele Produkte
- Meteor Lake-CPUs: Intel verkauft Chips nicht an Desktop-Bastler
- Disney+ kündigt erste konkrete Maßnahmen gegen Passwort-Sharing an
- Windows 11: Microsoft bietet aktuellste Version in Gratis-VMs an
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen