IBM Watson Trend: App weiß, was Menschen zu Weihnachten wollen
Die "Das wollen die Leute haben"-App
Seit seinem Sieg bei der Fernsehshow Jeopardy ist der IBM-Computer Watson wohl vielen Menschen ein Begriff. Wir hatten zuletzt Ende letzten Jahres unter der Überschrift "IBM macht sein "Watson"-System jetzt für jedermann nutzbar" darüber berichtet, dass die Fähigkeiten des kognitiven Computersystems in einem Analyse-Tool genutzt werden können. Jetzt teilt IBM in einer Pressemittelung mit, dass man pünktlich zum Weihnachtsgeschäft einen weiteren Watson-Dienst bereitstellt.Unter dem Namen "IBM Watson Trend App" können iOS-Nutzer im Apple App Store eine Anwendung herunterladen, die laut den Entwicklern einen genauen Einblick gewährt, welche Produkte momentan bei Konsumenten sehr begehrt sind und wie sich dieser Trend weiterentwickeln wird (die Funktionen sind auch über die Watson-Trend-Homepage nutzbar). Wie man betont, werden dafür aber nicht wie sonst üblich statische Rankings verwendet.

Watson soll uns einfach besser verstehen
Wie IBM auf der Homepage schreibt, kann der Service das Aufkommen und die Entwicklung von Trends deshalb so gut erkennen, weil Watson Sprache mit ihren "verschiedenen Nuancen" interpretiert und so neben dem Inhalt auch "den Kontext und Gefühle" erfasst - immer vorausgesetzt, dass im Internet eine frei zugängliche Konversation über ein Produkt stattfindet. Aktuell werden in der IBM Watson Trend App und auf der Homepage die 100 beliebtesten Produkte in drei Kategorien aufgelistet. Hier findet sich auch "eine tägliche Übersicht, welche Produkte besonders angesagt sind, und eine dreiwöchige Vorhersage für die Zukunft".
Mehr zum Thema: Apple iOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Chips made in China: Huawei hat jetzt Design-Tools für 14-nm-Fertigung
- Neue Oster-Angebote: Media Markt startet das große Technikfest
- FritzBox: AVM beginnt mit dem Release des neuen Energiesparmodus
- SpaceX fallen einige seiner neuen Starlink-Satelliten vom Himmel
- Spieldateien im Netz: Counter-Strike 2 ist schon vollständig geleakt
- Starker Sonnensturm trifft die Erde - GPS kann ins Stottern kommen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen