Amazon Underground-Erfolg: App-Angebot in 2 Monaten verdreifacht
Mehr Inhalte für App-Nutzer
Bis zum Sommer wurden Amazon Nutzer in regelmäßigen Abständen mit Gratis-Apps des Tages versorgt. Seit Ende August bietet der Konzern über seine Android-Anwendung unter der Überschrift "Amazon Underground" einen neuen Vertriebskanal für kostenlose Downloads von normalerweise kostenpflichtigen Apps. Darüber hinaus können Nutzer hier auch kostenlos auf In-App-Inhalte zugreifen. Die Entwickler der Apps erhalten dann entsprechend der Nutzung direkt von Amazon eine Vergütung.
Der Konzern betont, dass hier täglich viele neue Anwendungen und Spiele hinzukommen. Zu den aktuellen Highlights zählt dabei sicherlich das normalerweise kostenpflichtige Spiel Monument Valley, das inklusive des Updates "Forgotten Shores" bei Amazon Underground heruntergeladen werden kann. Darüber hinaus stehen hier aktuell auch Anwendungen wie Blitzer.de PLUS oder WetterOnline Pro zum Download bereit. Amazon Underground kann auf Android-Geräten und Amazons Fire-Tablets genutzt werden. Alle Informationen und Downloadmöglichkeiten finden sich auf der offiziellen Homepage des Dienstes.
Entwickler freuen sich über mehr Umsatz
Auch für Entwickler und deren Umsatz soll sich Amazon Underground schon jetzt zum sehr lukrativen alternativen Vertriebskanal entwickelt haben. Amazon nennt hier keine genauen Zahlen, die einen Gesamtüberblick erlauben würden, stellt aber exemplarisch die Erfolge von großen Entwicklern dar. Demnach haben die Entwickler von Halfbrick Studios, bekannt durch Spiele wie Fruit Ninja und Monster Dash, eine Verdoppelung des Umsatzes und der Downloadzahlen im Vergleich mit dem normalen Amazon Appstore verzeichnet. Das Angry-Birds-Studio Rovio soll mit seinen vier aktuell verfügbaren Titeln seinen Umsatz hier sogar verdreifacht haben.
Mehr zum Thema: Amazon
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
- The Legend of Vox Machina: Amazon zeigt den Trailer zur 2. Staffel
- Blue Protocol: Neues MMORPG von Bandai Namco und Amazon Games
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen