Microsoft Surface 3 bekommt per Firmware-Update Modern Standby

Microsoft hat im Zuge der Veröffentlichung der diversen Sicherheits-Updates für Windows & Co am heutigen allmonatlichen Patch-Day auch neue Firmware-Aktualisierungen für sein günstigstes Tablet Surface 3 verfügbar gemacht. Diese rüsten unter anderem Unterstützung für das "Modern Standby" genannte Feature unter Windows 10 nach.
Microsoft Surface, Surface 3, Microsoft Surface 3
WinFuture.de
Microsoft liefert anlässlich des heutigen Patch-Days gleich eine ganze Ladung an Updates für das Surface 3 und das Surface 3 LTE aus, die primär wie üblich der Beseitigung von Fehlern dienen. Dabei werden die Treiber und die Firmware diverser Komponenten aktualisiert, am wichtigsten dürfte jedoch das jetzt erschienene UEFI-Update für das Surface 3 sein.

Surface 3Surface 3Surface 3Surface 3
Surface 3Surface 3Surface 3Surface 3

Mit der neuen Version, die nicht nur die Energieeffizienz und die Zuverlässigkeit des Surface 3 verbessern soll, hält Unterstützung für das sogenannte Modern Standby Einzug. Dabei handelt es sich um die weiterentwickelte Ausgabe dessen, was zu Zeiten von Windows 8 unter der Bezeichnung Connected Standby bekannt war.

Siehe auch: Microsoft Surface 3 im Test: Ein gutes Tablet hat seinen Preis

Mit Modern Standby soll es dem Surface 3 nun möglich sein, den Prozessor in einen extrem niedrigen Betriebsmodus zu versetzen, so dass das Gerät im Standby weiterhin in der Lage ist, mit seinen Modems in regelmäßigen Abständen auf verfügbare Netzwerke zuzugreifen, um Status-Updates und ähnliche Benachrichtigungen aus dem Internet zu empfangen. Bisher wurde dies offenbar beim "kleinen" Surface noch nicht unterstützt. Das Feature dürfte vor allem für die Nutzer der LTE-Version interessant sein, sollte das Ganze denn ordnungsgemäß funktionieren.

Abgesehen von Modern Standby für Windows 10 verspricht Microsofts Liste der Veränderungen mit den heute erschienenen Firmware-Updates auch einen verbesserten Umgang mit dem Type-Cover sowie Fehlerbeseitigungen im Zusammenhang mit drahtlosen Netzwerkverbindungen und deren Stabilität. Außerdem soll die Audiowiedergabe beim Abspielen von Musik oder der Spielenutzung verbessert worden sein.

Hinzu kommen Updates für die diversen Controller und andere Komponenten, zu denen Microsoft keine weiteren Details nennt. Beim LTE-Modell soll zusätzlich das "GPS-Erlebnis" nun besser geworden sein und es soll weniger Probleme bei der WLAN-Nutzung bei eingeschaltetem LTE-Modem geben. Außerdem hat Microsoft beim Surface 3 LTE angeblich mit einer Aktualisierung der Intel-Treiber für den Chipsatz für eine bessere Systemstabilität und Touchscreen-Performance gesorgt.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr Wireless Charger, Colsur 3 in 1 Induktive Ladestation 15W Kabelloses Ladegerät für i Watch Series SE 7 6 5 4 3 2, AirPods Pro 2, Drahtloses Ladegerät für i Phone 14, 13 Pro Max, 13 Mini, 12 Pro MaxWireless Charger, Colsur 3 in 1 Induktive Ladestation 15W Kabelloses Ladegerät für i Watch Series SE 7 6 5 4 3 2, AirPods Pro 2, Drahtloses Ladegerät für i Phone 14, 13 Pro Max, 13 Mini, 12 Pro Max
Original Amazon-Preis
49,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
39,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!