Microsoft Lumia 950 & Co zum Start mit 'altem' Windows 10 Mobile?
Mary Jo Foley und die Kollegen von WinBeta berichten, sollen das Microsoft Lumia 950, das Lumia 950 XL und sicherlich auch das Lumia 550 zunächst nicht mit einer Build aus dem "Threshold 2"- Branch ausgeliefert werden. Dieser Entwicklungszweig wird zum ersten großen Update für Windows 10 auf dem Desktop führen, schließlich sind die aktuellen Windows 10 Insider Preview Builds bereits aus diesem Strang.
Foley und WinBeta zufolge wird Microsoft bei seinen neuen Smartphones mit Windows 10 zunächst eine "Threshold 1"-Build einsetzen, also eine Version, die noch auf dem aktuell in Form der Windows 10 Build 10240 "RTM"-Build vorhandenen Stand ist. Diese könnte angeblich sogar die gleiche Build-Nummer tragen, so dass es sich um Windows 10 Mobile Build 10240 handeln dürfte. Eine Variante dieser Build wurde bereits von Microsoft als Windows 10 Mobile Insider Preview veröffentlicht, doch inzwischen ist man bereits deutlich weiter vorangeschritten.
Die auf den neuen Smartphones installierte Build Windows 10 Mobile Build 10240 wird angeblich aber nicht dem damaligen Stand entsprechen, sondern mit einer Reihe von Updates und Fehlerbeseitigungen ausgerüstet sein, heißt es. Dies soll sicherstellen, dass die Qualität und das Nutzungserlebnis ein von Microsoft festgelegtes Mindestmaß erreichen und dem Launch der neuen Flaggschiff-Modelle würdig sind. Auf diese Weise will man offenbar die Zeit bis zur Fertigstellung der jüngeren Builds aus dem "Threshold 2"-Strang überbrücken.
Dies wird von Microsoft seit der Einführung von Windows 10 zwar nicht mehr mit dem üblichen Brimborium um einen "Release To Manufacturing" zelebriert, ändert jedoch nichts an der angeblich hohen Qualität dieser Builds und deren Eignung für den Einsatz auf kommerziellen Geräten, so zumindest der Bericht von WinBeta. Mary Jo Foleys Quellen gelten übrigens grundsätzlich als äußerst zuverlässig, hat die Journalistin doch regelmäßigen Kontakt zu Microsoft-Insidern.
Die Auslieferung von Windows 10 Mobile für andere Geräte als die neuen Microsoft-Smartphones wird wohl erst nach der Fertigstellung des "Threshold 2"-Updates erfolgen, also zu einem späteren Zeitpunkt. Aktuell wird der November als Zeitraum der Verfügbarkeit gehandelt. Vermutlich wird somit ohnehin nur wenig Zeit zwischen dem Zeitpunkt der Verfügbarkeit der neuen Lumia-Modelle und dem Beginn der Auslieferung von Windows 10 Mobile für andere Geräte vergehen.
Wie die Microsoft-Spezialistin Foley und WinBeta zufolge wird Microsoft bei seinen neuen Smartphones mit Windows 10 zunächst eine "Threshold 1"-Build einsetzen, also eine Version, die noch auf dem aktuell in Form der Windows 10 Build 10240 "RTM"-Build vorhandenen Stand ist. Diese könnte angeblich sogar die gleiche Build-Nummer tragen, so dass es sich um Windows 10 Mobile Build 10240 handeln dürfte. Eine Variante dieser Build wurde bereits von Microsoft als Windows 10 Mobile Insider Preview veröffentlicht, doch inzwischen ist man bereits deutlich weiter vorangeschritten.
Die auf den neuen Smartphones installierte Build Windows 10 Mobile Build 10240 wird angeblich aber nicht dem damaligen Stand entsprechen, sondern mit einer Reihe von Updates und Fehlerbeseitigungen ausgerüstet sein, heißt es. Dies soll sicherstellen, dass die Qualität und das Nutzungserlebnis ein von Microsoft festgelegtes Mindestmaß erreichen und dem Launch der neuen Flaggschiff-Modelle würdig sind. Auf diese Weise will man offenbar die Zeit bis zur Fertigstellung der jüngeren Builds aus dem "Threshold 2"-Strang überbrücken.
Warum Windows 10 Mobile Build 10240 nicht wirklich alt ist
Angeblich arbeitet Microsoft schon seit Wochen daran, die Build 10240 für den Release auf den ersten Smartphones mit Windows 10 Mobile fit zu machen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Build 10240 grundsätzlich "alt" ist und nicht die Voraussetzungen für einen öffentlichen Vertrieb erfüllt. Stattdessen handelt es sich dabei sowohl auf dem Desktop, als auch bei mobilen Geräten um die vorläufige RTM-Version, also jene Version die an die Hardware-Hersteller ausgeliefert wird.Dies wird von Microsoft seit der Einführung von Windows 10 zwar nicht mehr mit dem üblichen Brimborium um einen "Release To Manufacturing" zelebriert, ändert jedoch nichts an der angeblich hohen Qualität dieser Builds und deren Eignung für den Einsatz auf kommerziellen Geräten, so zumindest der Bericht von WinBeta. Mary Jo Foleys Quellen gelten übrigens grundsätzlich als äußerst zuverlässig, hat die Journalistin doch regelmäßigen Kontakt zu Microsoft-Insidern.
Die Auslieferung von Windows 10 Mobile für andere Geräte als die neuen Microsoft-Smartphones wird wohl erst nach der Fertigstellung des "Threshold 2"-Updates erfolgen, also zu einem späteren Zeitpunkt. Aktuell wird der November als Zeitraum der Verfügbarkeit gehandelt. Vermutlich wird somit ohnehin nur wenig Zeit zwischen dem Zeitpunkt der Verfügbarkeit der neuen Lumia-Modelle und dem Beginn der Auslieferung von Windows 10 Mobile für andere Geräte vergehen.
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr
Beamer, Full HD 1080P Beamer 4K Video 12000 Lumen Beamer 5G WiFi Bluetooth WiMiUS LED Heimkino Projektor 4P/4D Trapezkorrektur, 300 Display, -50% Zoom, Kompatibel mit Fire Stick/Phone/Xbox/USB/PPT

Original Amazon-Preis
269 €
Blitzangebot-Preis
198 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 71 €
Neue Nachrichten
- Neue Funktionen: Microsoft verbessert MS 365 Basic-Tarif ab Oktober
- Predator-Spyware: Staatstrojaner über iOS-Lücke eingeschleust
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen