SMS-Spammer können mit Facebook lohnenswerte Profile generieren

Bei der Schwachstelle handelt es sich eigentlich nicht um eine echte Sicherheitslücke, sondern um ein Problem bei der Datenschutz-Architektur der Plattform. Denn die Facebook-Suche ermöglicht es nicht nur, nach bestimmten Namen zu suchen, sondern beispielsweise auch nach Telefonnummern. Da sich diese aber leicht generieren lassen, können Spammer Facebook im Grunde nutzen, um die Nummern zu verifizieren und in großem Umfang weitergehende Informationen zu deren Besitzern herauszufinden.
Auf das Problem hat Reza Moaiandin vom Marketing-Unternehmen Salt hingewiesen. Dieser hatte die entsprechende Suchmöglichkeit in der Facebook-API gefunden und ein Skript entwickelt, mit dem die Option missbraucht werden kann. Dieses generierte beispielsweise nach den bekannten Mustern alle möglichen Telefonnummern eines Landes und warf diese automatisiert in die Facebook-Suche.
Wenn diese einen Fehler zurückgab, wurde die Nummer verworfen. Für alle anderen wurden die ebenfalls zugänglichen Profildaten gespeichert. So ist es letztlich einfach, zu einem großen Bestand verifizierter Rufnummern zu kommen, zu dem auch noch viele Informationen wie etwa der Name, das Alter und die Interessen der jeweiligen Person mitgeliefert werden. Spam-Kampagnen, die beispielsweise per SMS oder WhatsApp verschickt werden, können so gut personalisiert werden.
Moaiandin hat nach eigenen Angaben Facebook bereits vor einiger Zeit über das Problem informiert. Das Unternehmen sieht hier aber kein Problem und gab lediglich an, die Möglichkeiten des automatisierten Datenabrufs über das API zu beschränken. Trotzdem soll das Skript weiterhin gut funktioniert haben. Nutzer können sich am besten dadurch schützen, indem sie selbst die Datenschutz-Einstellungen anpassen. Bei der Fragestellung "Wer kann mithilfe der von dir zur Verfügung gestellten Telefonnummer nach dir suchen?" sollte dafür die Standard-Einstellung "Alle" auf "Freunde" geändert werden.
Mehr zum Thema: Facebook
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen