Hardware: Samsung, Sharp, Seagate und Intel

1. Samsung will LCDs um 70 Prozent heller machen Der Hersteller Samsung möchte noch einen weißen Unterpixel zu den drei Subpixel (Rot, Grün und Blau) hinzufügen um den TFT zwischen 30 und 70 Prozent heller zu machen. Die weiße Farbe erhalte man, indem die fluoreszierende Hinterleuchtung durch ein RGB-Filter geschickt werde.

Quelle: zdnet.de


2. Mobiler TFT-Fernseher mit Funkempfänger

Der Hersteller Sharp stellt einen tragbaren Flachbild-Fernseher mit einem kabellosen Funkempfänger vor. Die Bildschirmdiagonale beträgt ca. 32 cm und besitzt zwei Stereo-Boxen. Der Bildschirm kann auch mit einem Ion-Akku betrieben werden und das "Smart Link Wireless"- System überträgt die Daten für das ganze Haus von der Antennen-Dose bis zum Sharp-TFT. Über einen Videoeingang kann z.B. der DVD-Player angeschlossen werden. Derzeit wird das Gerät nur in Japan angeboten.



Quelle: chip.de

Vielen Dank an Ichbines


3. Seagate 2,5-Zoll Server-Festplatte

Seagate bringt 2,5-Zoll Festplatten für Server auf den Markt. Besonders in kleinen Servern wie Blade-Servern, die dicht in die Racks gepackt werden oder in kleinen Massenspeicher-Modulen werden diese Platten zum Einsatz kommen. Durch den kleineren Formfaktor können mehr Laufwerke im vorhandenen Platz untergebracht werden. Außerdem wird sich die Leistung bei der Datenübertragung verbessern.
Die 2,5-Zoll-Festplatten werden sowohl für FiberChannel als auch SCSI und später Serial Attached SCSI (SAS) produziert. 7.200 und 15.000 U/min werden die Laufwerke erreichen. Ab 2004 werden die neuen Seagate-Festplatten wahrscheinlich auf dem Markt zu finden sein.

Original-Quelle: seagate.com

Vielen Dank an black.cobra


4. Test: FSB800-Pentium 4 mit 2,4, 2,6 und 2,8 GHz

Hardtecs4u.de haben einen ausführlichen Test der drei Pentium 4-Modelle mit 2,4-2,8 GHz gemacht.
Das Fazit lautet: "Intel hat also wieder einmal zurückgeschlagen. Die neuen Pentium 4C Prozessoren dürften der nächste Verkaufsschlager werden, sofern denn bald günstiger DDR400-RAM und und entsprechende Boards zur Verfügung stehen. In der 2,4 GHz-Variante hat er ganz eindeutig das Zeug, sich in die Ruhmeshalle der Overclocking-Prozessoren einzureihen. In den meisten Disziplinen bewegt sich das 2,8 GHz Modell auf einem Level mit dem 3,066 GHz Prozessor, der noch mit FSB533 läuft. Vereint mit DDR400 Arbeitsspeicher und Hyper-Threading dürfte der Pentium 4 in der C-Variante zum schnellsten gehören, was man derzeit für den Desktop-Markt bekommen kann."

Zum Test: hardtecs4u.de
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Intels Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr auna MIC-920B - USB Kondensator-Mikrofon, Nierencharakteristik, Metallgehäuse, Frequenzbereich: 30 Hz - 18 kHz, 22 mm Elektret-Mikrofonkapsel, Plug & Play, Mikrofonspinneauna MIC-920B - USB Kondensator-Mikrofon, Nierencharakteristik, Metallgehäuse, Frequenzbereich: 30 Hz - 18 kHz, 22 mm Elektret-Mikrofonkapsel, Plug & Play, Mikrofonspinne
Original Amazon-Preis
70,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
60,34
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,64
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!