Samsungs Galaxy S6 Active:
Erste Fotos - Akku wird deutlich größer

Ein Informant hat dem US-Magazin GSM Arena Fotos des kommenden Produktes zugespielt, auf denen es in schwarzer Ausführung zu sehen ist. Bereits auf den ersten Blick zeigt sich hier, dass das normale Gehäuse einer Umhüllung weichen musste, die deutlich besser auf die Anforderungen im Outdoor-Einsatz eingestellt ist und das fragile Innenleben vor Einwirkungen von Außen schützt.
Die Anpassungen beschränken sich allerdings nicht darauf, dass Samsung ein anderes Case auf das normale Galaxy S6 setzt. Auch an der sonstigen Architektur wurden einige Anpassungen vorgenommen. So wandert beispielsweise der Lautsprecher von der unteren Kante des Smartphones auf die Rückseite. Dadurch können quasi alle schmalen Seiten durch ein Bumper-Ähnliches Design vor der Aufprallwirkung geschützt werden, die entsteht, wenn das Mobiltelefon auf eine harte Oberfläche fällt.
Knubbeltasten und mehr Strom
Ausgestattet wird die Active-Version des Produktes außerdem mit robusteren Tasten. Das bedeutet letztlich aber auch, dass der Anwender für die Freischaltung des Gerätes auf den bequemen Sensor für den Fingerabdruck verzichten muss. Dies war auch schon bei der entsprechenden Variante des Vorgängers Galaxy S5 der Fall.Der Hersteller hat bei der Entwicklung des neuen Modells durchaus auch bedacht, dass die Zielgruppe, für die ein solches Produkt interessant ist, des Öfteren draußen und abseits eines regelmäßigen Stromzugangs unterwegs ist. Daher wird dem Nutzer hier ein Akku mit wesentlich mehr Kapazität zur Verfügung gestellt. Während man sich beim originalen Galaxy S6 auf 2.550 mAh beschränken muss, bringt das Active einen Stromspeicher mit 3.500 mAh mit. Wechselbar ist er allerdings auch hier nicht mehr.
Ansonsten bleibt die Ausstattung im Wesentlichen gleich. Man bekommt ebenfalls den leistungsfähigen Exynos 7420-Prozessor, ein 5,1 Zoll großes AMOLED-Panel und eine 16/5-Megapixel-Kamerakombination. Eine Edge-Version gibt es vom Active wohl nicht, da dessen gebogene Display-Ecken mit freiliegendem Glas zu anfällig für den Einsatzbereich wären. Wann das Active auf den Markt kommt und was es kosten soll, steht bisher nicht fest.
Thema:
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Galaxy Tab S9: Erste Eindrücke zur neuen Tablet-Familie von Samsung
- Das Lenovo Tab P11 G2 im Test: Gute Alternative zum Galaxy S6 Lite
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- iPhone 15 (Pro): Nutzer berichten über knackende Lautsprecher
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
- Neue KI-Copilot-Ära für OneDrive: Microsoft stellt viele Neuerungen vor
- Netflix: Nächste Preiserhöhung für werbefreie Abos in wenigen Monaten
- Ende für am längsten unterstützte Windows Server-Version eingeläutet
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen