Android Wear für iPhone "fast fertig", aber wird Apple das zulassen?

Die Hersteller von Smartwatches versuchen schon seit einer ganzen Weile derartige "intelligente" Uhren als das nächste große Ding zu verkaufen. Bisher ist das aber nicht gelungen. Nun steigt auch Apple mit seiner Watch in den Ring, Google versucht hingegen, mit Android Wear-Unterstützung für das iPhone dagegenzuhalten. Diese soll nämlich so gut wie fertig sein. Ab heute kann die Apple Watch vorbestellt werden und wer eine haben will, der sollte nicht allzu lange überlegen. Denn es sieht ganz danach aus als wären die verfügbaren Stückzahlen nur begrenzt und Spätbesteller müssen wesentlich länger auf ihre Modelle warten.

Wem die Apple Watch zu teuer oder nicht überzeugend genug ist, kann natürlich auch zu einer Android Wear-basierten Smartwatch greifen, hier ist die Auswahl auch preislich mittlerweile beträchtlich. Wer aber ein iPhone im Einsatz hat, dem blieb Android Wear bisher verwehrt, da man das Apple-Gerät (ohne Smartphone ist eine Smartwatch praktisch nutzlos) derzeit nicht mit einer "Google-Uhr" koppeln kann.


Endspurt der Entwicklung

Laut The Verge könnte sich das aber demnächst ändern, da sich Google im Endspurt der Entwicklung befindet, Android Wear-Unterstützung für iPhones anzubieten. Dazu wird eine Begleiter-App benötigt, damit werden Funktionen wie Benachrichtigungen, Google Now-Karten und Sprachsuche möglich. Dazu könnten noch Funktionen wie Musiksteuerung kommen.

Auch wenn es die eine oder andere Andeutung dazu gibt - offiziell bestätigt wurde Android Wear für iOS noch nie. Aus gutem Grund: Denn es ist derzeit nicht klar, ob Apple eine derartige Companion-App überhaupt zulässt. Denn das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino dürfte nur wenig Interesse daran haben, der Apple Watch-Konkurrenz das Leben leichter zu machen.

Andererseits sind Android Wear-Uhren auch unter Nutzern des Google-Betriebssystems bisher alles andere als ein durchschlagender Erfolg gewesen, sodass Apple womöglich keine Angst haben könnte, Android Wear zuzulassen, ganz nach dem Motto: Die paar Nutzer tun uns auch nicht weh.

Siehe auch: Apple Watch - Erste Tests mit Lob für das Design, aber Kritik am Akku Iphone, iOS, Hack, iPhone 6, Android Wear, Moto 360 Iphone, iOS, Hack, iPhone 6, Android Wear, Moto 360 @MohammadAG
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!