WhatsApp: Blaue Haken sind in der Android-Betaversion nun optional
Facebook gehörende Messenger WhatsApp eine heftig debattierte neue Funktion vorgestellt, nämlich ein dreistufiges Benachrichtigungssystem zum Status eines Nachrichtenversands: Wie bisher wird zunächst eingeblendet, wenn ein Chat an den Server übermittelt und in weiterer Folge an den Empfänger zugestellt worden ist.
Die neue dritte Stufe dieses Systems sollte über ein zweites blaues Häkchen einblenden, wenn der Empfänger die Nachricht auch tatsächlich in der App geöffnet hat, sie also "gelesen" hat. Das halten aber viele Nutzer für einen zu tiefen Eingriff in die Privatsphäre und protestierten gegen die Einführung einer derartigen Bestätigung.
Wer diese Status-Bestätigung deaktiviert, der nimmt sich generell aus dem Lesebestätigungsmodus heraus. Das bedeutet, dass der eigene Gelesen-Status verborgen bleibt, man sieht gleichzeitig aber auch nicht (mehr), ob die Gegenseite eine Nachricht gelesen hat. Eine Einschränkung scheint es aber zu geben: In Gruppenchats bleiben die doppelten blauen Häkchen bestehen, deaktivieren lässt sich die Bestätigung derzeit nur für Einzelkonversationen.
Siehe auch: WhatsApp - Blaue Haken zeigen nun an, wenn ein Chat gelesen wurde
Download WhatsApp APK-Download - Beliebter Messenger für Android Download WhatsApp Plus für Android: APK Version 6.76
Vor gut einer Woche hat der mittlerweile zu Die neue dritte Stufe dieses Systems sollte über ein zweites blaues Häkchen einblenden, wenn der Empfänger die Nachricht auch tatsächlich in der App geöffnet hat, sie also "gelesen" hat. Das halten aber viele Nutzer für einen zu tiefen Eingriff in die Privatsphäre und protestierten gegen die Einführung einer derartigen Bestätigung.
Rückzieher
WhatsApp hat schnell reagiert und sich gleich an die Arbeit gemacht, diese Funktion wenigstens optional zu machen. Wie Caschy berichtet, hat WhatsApp nun eine neue Betaversion des Android-Clients zur Verfügung gestellt, in der man in den Datenschutzeinstellungen diesen Modus deaktivieren kann (Download-Link siehe unten).Wer diese Status-Bestätigung deaktiviert, der nimmt sich generell aus dem Lesebestätigungsmodus heraus. Das bedeutet, dass der eigene Gelesen-Status verborgen bleibt, man sieht gleichzeitig aber auch nicht (mehr), ob die Gegenseite eine Nachricht gelesen hat. Eine Einschränkung scheint es aber zu geben: In Gruppenchats bleiben die doppelten blauen Häkchen bestehen, deaktivieren lässt sich die Bestätigung derzeit nur für Einzelkonversationen.
Siehe auch: WhatsApp - Blaue Haken zeigen nun an, wenn ein Chat gelesen wurde
Download WhatsApp APK-Download - Beliebter Messenger für Android Download WhatsApp Plus für Android: APK Version 6.76
Thema:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Lord Laiken -
Facebook-Konzern Meta geht mit einem Twitter-Konkurrenten an den Start
Ler-Khun -
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
- Neue KI-Copilot-Ära für OneDrive: Microsoft stellt viele Neuerungen vor
- Netflix: Nächste Preiserhöhung für werbefreie Abos in wenigen Monaten
- Ende für am längsten unterstützte Windows Server-Version eingeläutet
- Windows 11 wird 2 Jahre - die Nutzerzahlen dümpeln weiter vor sich hin
- Samsung: Game-Streaming-Dienst soll in den nächsten Tagen starten
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen