Maps voller Pokémon:
April-Scherz im Kartendienst
Fang sie alle auf der Karte
Zum Glück ist morgen der 1. April. Sonst könnte man nach der neusten Meldung aus dem Hause Google wohl nur noch am Geisteszustand der Entwickler zweifeln. Statt die gesamte Internet-Gemeinde mit einer kuriosen Meldung zu verwirren setzt Google in diesem Jahr ganz auf spaßigen Zeitvertreib - den einige Fans der Anime-Kultserie sicher sehr ernst nehmen werden.
Smartphone raus und Sammler werden
Wer schon länger seiner Karriere als Pokémon-Meister neuen Schwung verleihen wollte, kann jetzt einfach die mobile Karte von Google Maps als Trainings-Platz nutzen. Dafür öffnet man zunächst die Maps-App für iOS oder Android und klickt einmal kurz auf das Suchfeld, unter dem daraufhin eine Schaltfläche mit der Aufschrift "Start" erscheint.Über den gesamten virtuellen Erdball sind insgesamt 150 verschiede Pokémon verteilt. Hat man eine der kleinen bunten Figuren auf der Karte entdeckt, muss diese angeklickt werden. Danach gilt es, ganz wie in der Vorlage, die Kreatur mit einem Pokéball einzufangen. In der Google-Version genügt hier allerdings eine kurze Berührung des Touchscreens.
Um das Spielerlebnis vor allem für alte Fans der Kultserie perfekt zu machen, können alle gefangenen Anime-Tierchen dann im sogenannten "Pokedex" betrachtet werden. Will man die Sammlung komplettieren gilt es aber schon jetzt, sich zu beeilen. Die Google Maps Pokémom Challenge läuft nur bis zum 2. April.
Thema:
Beliebte Pokémon-Downloads
Neue Pokémon-Bilder
Videos zum Thema Pokémon
- Die Pokémon-Concierge: Zuckersüßer Trailer zur neuen Netflix-Serie
- Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück - Neuer Trailer zum Switch-Spiel
- Meisterdetektiv Pikachu kehrt im Oktober mit einem neuen Fall zurück
- Pokémon Karmesin & Purpur: Nintendo zeigt den Launch-Trailer
- Pokémon Karmesin & Purpur: Übersichtstrailer zu den neuen Spielen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Novatool Steckdosensäule Anthrazit Edelstahl 2fach Eckig Variante

Original Amazon-Preis
32,95 €
Blitzangebot-Preis
29,49 €
Ersparnis zu Amazon 11% oder 3,46 €
Neue Nachrichten
- Die neue Doom-Episode Sigil 2 zum 30. Geburtstag des Spiels ist da
- Amazon kämpft gegen millionenschweren Betrug mit Rückerstattungen
- Sicherheitslücke erlaubt Diebstahl von Daten bei Passwort-Managern
- Amazon Last-Minute-Angebote: Technikangebote im Überblick
- Microsoft und OpenAI: Partnerschaft ruft Kartellbehörden auf den Plan
- 1&1 feiert: Deutschlands viertes Mobilfunknetz ist online
- Unerwarteter Unzustellbarkeitsbericht: Outlook hat ein Ordner-Problem
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen