Neuer Microsoft-CEO: Presse weiß es immer besser

Durch die Vereinigung der Grundlagen von Windows und Windows Phone habe man zwar bereits die richtigen ersten Schritte gemacht, aber noch gebe es unendlich viel zu tun. Aktuell gebe es unter anderem insgesamt ganze drei Betriebssysteme für Mobilgeräte, so dass Nadella eben für Klarheit sorgen muss, so dass Hersteller und Kunden nicht mehr verunsichert werden, so Fried.
Beim Wall Street Journal hat man das erste Schreiben von Nadella an die Microsoft-Mitarbeiter analysiert und meint, dass Worte wie "magische Dinge" und "Kreationen" eher zu Disney oder Steve Jobs passen würden, es aber vielleicht auch wichtig sei, dass die Angestellten langsam dazu gebracht werden, an derartige Visionen zu glauben.

Weitere Fragen sind die Pläne für Nokia, zu denen noch keine Klarheit herrsche, die Ausrichtung auf Business-Produkte, die Nadellas eigentliches Steckenpferd sind und die Frage, ob das Unternehmen wirklich in der Lage ist, sowohl Firmen, als auch private Kunden wie erhofft möglichst gewinnbringend anzusprechen.
Diese Frage stellt man sich auch bei Engadget, denn Nadella hat bisher keine Erfahrung im Bereich der Hardware, während Microsoft gerade in diesem Segment jetzt und in Zukunft immer stärker aktiv werden will. Der neue CEO müsse das Jahrzehnte alte Riesenunternehmen in ein neues Territorium führen und dabei sicherstellen, dass man nicht wie im Fall der Smartphones den nächsten wichtigen Technologietrend verpasst, heißt es.
Mehr zum Thema: Satya Nadella
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Fotos von Satya Nadella
Videos zum Thema
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:30 Uhr
Cubot X30 Smartphone ohne Vertrag, 8 GB RAM/128GB/256GB, 6.4-Zoll HD Display, 4200mAh Akku, Android 10, 5-Kameras 48 MP, Dual SIM, 4G Global Version

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
169,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Neues Design: Google überarbeitet die mobile Version der Websuche
- Der neue Streaming-Riese Paramount+ startet schon Anfang März
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen