Ehemaliger Wikileaks-Server für 33.000 $ versteigert
Wikileaks lief demnach auf genau diesem Server, als über die Plattform im Jahr 2010 die Kriegstagebücher der US-Militärs aus Afghanistan und dem Irak veröffentlicht wurden. Dies galt zu diesem Zeitpunkt als eine der größten Veröffentlichungen geheimer Informationen in der Geschichte. Heute dürfte sie allerdings von den Unterlagen getoppt werden, die Edward Snowden aus den internen Netzwerken des US-Geheimdienstes NSA herausschaffte.
Wie Karlung gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters berichtete, habe es sich bei dem Käufer um eine Person gehandelt, die nicht aus Schweden kommt. Weitere Details nannte er nicht. Auf dem Gerät seien allerdings auch keine Informationen mehr gespeichert, die Festplatte sei komplett gelöscht worden. Damit dürfte der Rechner auch für niemanden einen Wert haben, dem es vor allem darum geht, mehr über die Hintergründe des Leaks zu erfahren.
Der gesamte Betrag aus dem Verkauf soll laut dem Bahnhof-Chef gespendet werden. Dabei werden Organisationen bedacht, zu denen die Aktivitäten, die auf dem Server stattfanden, in Bezug stehen. Jeweils die Hälfte des Geldes geht an die Menschenrechtsorganisation "Reporter ohne Grenzen" sowie an die "5th of July Foundation", eine schwedische Organisation, die von Bahnhof-Mitarbeitern gegründet wurde und sich für die Freiheit im Internet einsetzt.
Thema:
Interessante Links
Neue Wikileaks-Bilder
Videos zum Thema
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
- Apple Pencil 3: Leak zeigt austauschbare Magnetspitzen
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen