Es geht online nicht immer unhöflich zur Sache
Trotz der Verschiedenheit der Sprachen steht für Nutzer sozialer Medien in der Regel die Konstruktion einer Online-Identität im Vordergrund, mit der sie Facetten ihrer Persönlichkeit präsentieren. Dabei reagieren die sehr sensibel auf Lob und Anfeindungen, hieß es. "Nutzer werden durch gemeinsame Interessen zu Gruppen, die sich dann über ein YouTube-Video lustig machen oder ihr Gemeinschaftsgefühl durch gegenseitiges Lob stärken, ohne sich offline je zu begegnen", erklärte die Hildesheimer Medienlinguistin Kristina Bedijs.
Online werden allerdings keineswegs nur Beleidigungen ausgetauscht, wenn es um Reaktionen auf die Postings anderer Nutzer geht. Allerdings hängt vieles von der jeweiligen Plattform ab. Bei der Bewertung von Rezepten auf Kochportalen geben sich Nutzer beispielsweise oft viel Mühe, Kritik in freundliche Worte zu verpacken. Auf dem Reiseportal CouchSurfing ist das Kritisieren noch heikler, denn es geht darum, Gäste und Gastgeber zu bewerten - anstatt offen zu verurteilen, drücken die Nutzer ihre Unzufriedenheit meist indirekt und vorsichtig aus.
In Gesprächsrunden ist außerdem nicht jede Person in gleicher Weise als Experte anerkannt. "Auch in Online-Diskussionen müssen alle Beteiligten ihre Rolle aushandeln. Man kann sich zum Beispiel als Spezialist positionieren, indem man seine Diskussionsbeiträge komplex formuliert und fachsprachliche Ausdrücke verwendet", sagte Bedijs. Wie ein solches Auftreten ankommt, ob besonders glaubwürdig oder doch arrogant, muss sorgfältig abgewogen werden.
Zur Selbstdarstellung gehören neben den Diskussionsbeiträgen auch Profilbilder, Signaturen und Nutzernamen - über deren Rolle die Hildesheimer Doktorandin Uta Fröhlich forscht. Smileys, die grafisch immer aufwendiger werden, können dabei Teile dessen Übernehmen, was man sonst mit Sprache zu erreichen versucht. Für den Verlauf von Online-Diskussionen ist außerdem entscheidend, ob es sich um inhaltsbezogene Beiträge handelt, bei denen Nutzer vor allem ihre eigene Meinung präsentieren wollen - oder ob gegenseitige Hilfeleistung im Vordergrund steht.
In Online-Medien existiert eine Bandbreite an höflichen und unhöflichen Strategien. Aber: "Internetnutzer präsentieren sich in sozialen Medien sehr bewusst", sagt Bedijs nach der Konferenz, "ob ihr sprachliches Verhalten die gewünschte Wirkung auf andere hat, hängt stark damit zusammen, wie bewusst sie auch auf die Bedürfnisse der anderen eingehen."
Wie in einer Unterhaltung von Angesicht zu Angesicht können manche Nutzer die Reaktion der anderen gut einschätzen, andere verhalten sich weniger rücksichtsvoll. Die sprachlichen Strategien, die Online-Nutzer für ihre Präsentation verwenden, seien jedenfalls reichhaltig und böten auf der Höflichkeitsskala alle Möglichkeiten, so das Fazit.
Thema:
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr
Emeet 1080P Webcam Nova

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
32,29 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7,70 €
Neue Nachrichten
- "iPager": Google greift Apple mit bissiger Ironie für "grüne Bubbles" an
- iPhone 15: Apple reagiert auf Akku-Schwund des Vorgängermodells
- iPhone 15 Pro: Titangehäuse anfällig für Kratzer und Verfärbungen
- Spotify "HD" könnte vor Start stehen: Das dürften es bieten und kosten
- Apple hat sich bei der 5G-Modem-Entwicklung völlig überschätzt
- Rolle rückwärts: Termin für Windows 11 23H2-Update zurückgezogen
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen