Firefox 13: Neue Browser-Version ist erhältlich
Konkurrenten Opera schon seit geraumer Zeit in ähnlicher Art und Weise zum Einsatz kommt, nun automatisch und muss nicht mehr aktiviert werden.
Mozilla Firefox 13
Standardmäßig werden in dieser Ansicht die neun am häufigsten besuchten Webseiten dargestellt. Den Nutzern lassen die Entwickler von Mozilla hier natürlich einen Freiraum und haben sicher gestellt, dass sich diese Ansicht anpassen und wahlweise auch abschalten lässt.
Eine weitere neue Funktion von Firefox 13 stellt der so genannte Reset-Button dar, den WinFuture schon im Zusammenhang mit einer Betaversion des Browser vorgestellt hat. Auf diese Weise können die Nutzer einige Einstellungen unkompliziert zurücksetzen. Der Reset-Button lässt sich über das Firefox-Menü unter dem Punkt Hilfe in den Informationen zur Fehlerbehebung aufrufen. Alternativ kann zu diesem Zweck "about:support" in die Adresszeile eingegeben werden. Sollten sich die Firefox-Nutzer für das Zurücksetzen entscheiden, so erstellt der Browser ein neues Standard-Profil.
Ebenfalls überarbeitet wurde die Startseite des Firefox Browsers, sofern diese nicht individuell angepasst wurde. An dieser Stelle findet sich seit der Version 13 des kostenlos erhältlichen Browsers an der Unterseite eine Leiste mit sieben Menüpunkten ein: Downloads, Lesezeichen, Chronik, Addons, Sync, Einstellungen und eine Möglichkeit zum Wiederherstellen von vorherigen Sitzungen.
Abgesehen von diesen drei neuen Kernfunktionen und der SPDY-Protokoll-Unterstützung haben die Firefox-Entwickler wieder an der Leistungsfähigkeit ihres Browsers geschraubt und letztlich die Performance verbessert. Neben Verbesserungen im Hinblick auf das "Sanfte Scrollen" ist nun zum Beispiel ein schnellerer Start möglich, da wiederhergestellte Tabs nur noch auf Wunsch geladen werden. Überdies werden Plugins, die in einem eigenen Prozess laufen, nach einigen Minuten automatisch beendet, sofern sie nicht aktiv genutzt werden.
Download: Firefox 13
Eine der Neuerungen, welche Firefox 13 mitbringt, wird bei der Nutzung sehr schnell sichtbar. Öffnet man bei der neuesten Browser-Version von Mozilla einen neuen Tab, so erscheint die Schnellzugriffs-Seite, die beim

Eine weitere neue Funktion von Firefox 13 stellt der so genannte Reset-Button dar, den WinFuture schon im Zusammenhang mit einer Betaversion des Browser vorgestellt hat. Auf diese Weise können die Nutzer einige Einstellungen unkompliziert zurücksetzen. Der Reset-Button lässt sich über das Firefox-Menü unter dem Punkt Hilfe in den Informationen zur Fehlerbehebung aufrufen. Alternativ kann zu diesem Zweck "about:support" in die Adresszeile eingegeben werden. Sollten sich die Firefox-Nutzer für das Zurücksetzen entscheiden, so erstellt der Browser ein neues Standard-Profil.
Ebenfalls überarbeitet wurde die Startseite des Firefox Browsers, sofern diese nicht individuell angepasst wurde. An dieser Stelle findet sich seit der Version 13 des kostenlos erhältlichen Browsers an der Unterseite eine Leiste mit sieben Menüpunkten ein: Downloads, Lesezeichen, Chronik, Addons, Sync, Einstellungen und eine Möglichkeit zum Wiederherstellen von vorherigen Sitzungen.
Abgesehen von diesen drei neuen Kernfunktionen und der SPDY-Protokoll-Unterstützung haben die Firefox-Entwickler wieder an der Leistungsfähigkeit ihres Browsers geschraubt und letztlich die Performance verbessert. Neben Verbesserungen im Hinblick auf das "Sanfte Scrollen" ist nun zum Beispiel ein schnellerer Start möglich, da wiederhergestellte Tabs nur noch auf Wunsch geladen werden. Überdies werden Plugins, die in einem eigenen Prozess laufen, nach einigen Minuten automatisch beendet, sofern sie nicht aktiv genutzt werden.
Download: Firefox 13
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:10 Uhr
USB C Hub, Docking Station, Giissmo 9-in-1 USB-C Triple Display Docking Station mit Multiport Adapter, Dual 4K HDMI, VGA, 3 USB 3.0, 100W PD und TF/SD Card Reader für MacBook Pro und HP Dell Laptops

Original Amazon-Preis
48,99 €
Blitzangebot-Preis
37,72 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 11,27 €
Neue Nachrichten
- Spielstart in Sekunden: Google-Suche erhält Cloud Gaming-Features
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft stellt jetzt auch Outlook auf vertikale Navigation für Apps um
- Excel-Weltmeisterschaft: Sportsender überträgt Excel All-Star Battle
- Google Maps startet energiesparende Routen-Alternativen für Navigation
- Neue Windows 11-Preview mit ISO-Paket und Explorer-Tabs für alle
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Neuer Laptop muß her
Ruby3PacFreiwald - Gestern 23:36 Uhr -
Frustration wegen Internetradio-Problemen
CaNNoN - Gestern 22:34 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
greller - Gestern 21:20 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - Gestern 21:12 Uhr -
Kopiervorgang auf externe Platte sinkt auf 0 >Byte/s
Menfisk - Gestern 19:23 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen