Bericht: HTC soll Galaxy Note Konkurrenten planen
Boy Genius Report' unter Berufung auf eine von einer anonymen Quelle stammende Produkt-Roadmap des amerikanischen Netzbetreibers Verizon berichtet, will HTC im dritten Quartal ein "Phablet" auf den Markt bringen. Samsung hatte diese Kategorie mit seinem Galaxy Note begründet, das sich inzwischen recht erfolgreich verkauft.
Wie das Samsung-Gerät will auch HTC auf eine Display-Diagonale von satten fünf Zoll setzen, doch unter der Haube des neuen Tablet-Smartphones steckt angeblich äußerst leistungsfähige Hardware. Laut der Verizon-Roadmap wird das Gerät unter anderem mit einer Full-HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln aufwarten - wobei das Display ohne die PenTile-Technologie auskommen soll.
Außerdem ist von einer Quad Core-Plattform die Rede, die auf der neuen "Krait"-Architektur von Qualcomm basiert und mit einer Adreno 320 Grafikeinheit aufwartet. Damit wäre das Gerät äußerst leistungsfähig und würde wahrscheinlich auch den neuen Mobilfunkstandard LTE unterstützen.
In Sachen Software soll angeblich HTCs Sense-Oberfläche in der neuen Version 5.0 zum Einsatz kommen. Wie Samsung will auch HTC dem Vernehmen nach auf eine Unterstützung für Stifteingaben setzen und einen entsprechenden Stylus beilegen. Auch bei Samsung will man wohl beim Nachfolger des aktuellen Galaxy Note auf einen vierkernigen Prozessor setzen, zumindet gab es jüngst derartige Spekulationen.
Wie das für gewöhnlich bestens informierte Blog 'Wie das Samsung-Gerät will auch HTC auf eine Display-Diagonale von satten fünf Zoll setzen, doch unter der Haube des neuen Tablet-Smartphones steckt angeblich äußerst leistungsfähige Hardware. Laut der Verizon-Roadmap wird das Gerät unter anderem mit einer Full-HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln aufwarten - wobei das Display ohne die PenTile-Technologie auskommen soll.
Außerdem ist von einer Quad Core-Plattform die Rede, die auf der neuen "Krait"-Architektur von Qualcomm basiert und mit einer Adreno 320 Grafikeinheit aufwartet. Damit wäre das Gerät äußerst leistungsfähig und würde wahrscheinlich auch den neuen Mobilfunkstandard LTE unterstützen.
In Sachen Software soll angeblich HTCs Sense-Oberfläche in der neuen Version 5.0 zum Einsatz kommen. Wie Samsung will auch HTC dem Vernehmen nach auf eine Unterstützung für Stifteingaben setzen und einen entsprechenden Stylus beilegen. Auch bei Samsung will man wohl beim Nachfolger des aktuellen Galaxy Note auf einen vierkernigen Prozessor setzen, zumindet gab es jüngst derartige Spekulationen.
Mehr zum Thema: HTC
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
HTCs Aktienkurs in Euro
Neue HTC-Bilder
Videos zum Thema HTC
- HTC U12 Life: Gut ausgestattetes Smartphone, guter Preis - Hands-On
- HTC U12+ im Hands-On: High-End geht auch ohne 'Notch'
- HTC U11 Life im Test: Mittelklasse-Handy mit Update-Versprechen
- HTC startet neue "Vive Pro" mit deutlich höherer Auflösung und mehr
- HTC U11 Plus: Die schmale Neuauflage überzeugt im Hands-on
Beliebte HTC Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
eSim nutzen mit Vodafone - 1und1?
Nero FX -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Xiaomi X3 Pro
startrek -
Xiaomi Mi 11 Lite Pro
Grenor -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Xiaomi Poco X3 Pro - Benachrichtigungston
startrek -
G3 Abschaltung
MiezMau -
Eure Essentiellen Mobilen Anwendungen
greller -
App favoriten aus Versehen glöscht.
studeman -
4G Handy - kein Samrtphone
Menfisk
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen