Atos Origin kauft IT-Services-Sparte von Siemens

Siemens sicherte zu, den Betroffenen Weiterbildungsmaßnahmen anzubieten. Inwieweit diese letztlich aber helfen werden, eine neue Stelle zu finden, ist fraglich. Immerhin wurde die Belegschaft des Bereiches zuletzt schon einmal um 4.200 Stellen zusammengestrichen.
Durch die Zusammenführung von SIS und Atos Origin soll ein "europäischer IT-Champion" entstehen, der besser mit den großen Konkurrenten auf dem Weltmarkt mithalten kann. Siemens erhält im Zuge des Deals einen 15-prozentigen Anteil an dem französischen Konzern. Atos Origin wird vertragsgemäß in den kommenden sieben Jahren außerdem Aufträge vom deutschen Partner in Höhe von 5,5 Milliarden Euro erhalten.
SIS und Ator Origin machen zusammengenommen einen Umsatz von 8,7 Milliarden Euro im Jahr. Binnen der kommenden drei Jahre soll dieser auf 9 Milliarden bis 10 Milliarden Euro steigen. Rund 78.500 Beschäftigte sind weltweit für die Unternehmen tätig.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Boscam K7 Drahtlos Digital Rückfahrkamera Set mit Eingebautem Funksender, 5-Zoll LCD Monitor, Kabellose Rückfahrkamera mit IP68 Wasserdichter Kamera, Nachtsicht für Kfz, SUV, Van, Campingbus, Anhänger

Original Amazon-Preis
119,99 €
Im Preisvergleich ab
118,99 €
Blitzangebot-Preis
82,40 €
Ersparnis zu Amazon 31% oder 37,59 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen