webOS 1.4.1 bringt Bezahlfunktion für App Catalog

Bisher steht noch nicht die komplette Produktpalette der Apps für die Kunden aus Deutschland zur Verfügung. Vermutlich werden in den kommenden Wochen weitere Anwendungen, die bereits in der US-amerikanischen Ausführung des App Catalogs erhältlich sind, nachgereicht. Den Preis für die Anwendungen rechnet Palm dabei überwiegend in einem Verhältnis von 1:1 von US-Dollar in Euro um.
Abgesehen von dieser App-Kaufmöglichkeit bringt webOS 1.4.1 einige kleine Verbesserungen mit. Dazu gehören unter anderem Fehlerbeseitigungen im Hinblick auf die Funktionalität der Hardwaretastatur und der Lautstärketasten.
Ferner werden den offiziellen Angaben zufolge bei der Aufnahme von Fotos oder Videos keine bereits vorhandenen Inhalte mehr überschrieben. Darüber hinaus funktionieren die Zoomgesten im PDF-Viewer wieder wie gewünscht und auch das Schließen von Anwendungen ist deutlich schneller möglich, teilte Palm mit.
Zeitgleich mit dem Release von webOS 1.4.1 hat Palm auch die ankündigte WLAN-Hotspot-Software in den deutschen App Catalog aufgenommen. Diese Anwendung kann das Palm Pre zu einem Router umfunktionieren und bis zu fünf weiteren Geräten einen Zugriff per WLAN auf das Internet geben.
Das Update umfasst 12 MByte und wird über die integrierte Updatefunktion des Palm Pre in Umlauf gebracht.
Preisvergleich: Palm Pre
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:39 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
84,99 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 21 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen