Auch Musicload gibt Ende von DRM-Schutz bekannt

Streaming-Dienste Der Online-Musikhändler Musicload hat am gestrigen Mittwoch angekündigt, ab dem 1. April 2009 mehr als 95 Prozent des Musikangebots ohne Kopierschutz anzubieten. Damit reagiert man auf das Aus für DRM bei iTunes. Wie ein Sprecher der Telekom-Tochter erklärte, habe man sich mit allen großen Plattenfirmen auf diesen Schritt einigen können. Von den rund 6,5 Millionen Titeln die Musicload derzeit im Angebot hat, sind eigenen Angaben zufolge bereits etwa drei Millionen ohne Digital Rights Management verfügbar.

Zusätzlich zur Abschaffung des Kopierschutzes denke man bei Musicload derzeit über ein flexibleres Preismodell nach. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt können die Plattenlabel bei Musicload zwischen 0,79 Euro und 1,99 Euro pro Lied verlangen. Aktuelle Lieder könnten aber bei dem Online-Musikhändler dennoch teurer werden.

"Wesentliche Teile des Umsatzes werden mit dem aktuellen Repertoire gemacht", erklärte Stefan Michalk, Geschäftsführer von Musicload. In einer ersten Stellungnahme zeigte sich der Bundesverband Musikindustrie hocherfreut über die Entscheidung von Musicload und Apple.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!