ASUS Eee Box: Kleiner Spar-PC mit Notebook-Technik

Hier die Spezifikationen im Detail:
- Betriebssystem: Linux / Hardware mit Windows XP kompatibel
- CPU: Intel Atom N270 (1.6 GHz, FSB 533)
- Speicher: 1 GB / 2 GB DDR2
- Festplatte: 80 GB / 160 GB 5,400 U/min
- Chipsatz: Intel 945GSE + ICH7M
- Grafik: Intel GMA 950 (Chipsatz)
- Netzwerk: 10/100/1000 MBit LAN, 802.11n WLAN, Bluetooth optional
- Kartenleser für: SD, SDHC, Mini SD, (Micro SD mit Adapter) ; MMC, MMC plus, MMC4.x, RS MMC, RSMMC4.x (MMC mobile mit Adapter);MS,MS PRO
Die Rückseite des Gehäuses wird von 2 USB-Ports, LAN-Anschluss, DVI-Display-Ausgang, L/R-Line-Out mit S/PDIF und einem Anschluss für eine WLAN-Antenne belegt. Das Gerät kommt ohne ein optisches Laufwerk daher, die Festplatte soll sich jedoch vom Kunden leicht austauschen lassen. Die Verwendung von Notebook-Technik macht extrem kompakte Maße möglich: das Gehäuse soll nur 22,2 x 17,8 x 2,7 Zentimeter groß sein.
Der Eee Box PC soll in diversen Varianten in aller Welt vertrieben werden, Für die USA sieht ASUS drei spezifische Modelle vor, die in gleicher bzw. abgewandelter Form auch in Europa auf den Markt kommen sollen. Die Basis unterscheidet sich dabei nicht - RAM-Kapazität, Festplatte und Betriebssystem sind die Alleinstellungsmerkmale.

Zum Preis von 269 US-Dollar (ca. 173 Euro) erhält der Kunde die Linux-Variante mit 1 Gigabyte Arbeitsspeicher und einer 80-Gigabyte-Festplatte. Das zweite Linux-Modell kostet 299 US-Dollar und bietet dafür jeweils eine Verdopplung der Kapazitäten also 2 Gigabyte RAM und eine 160-Gigabyte-Festplatte.
Ebenfalls 299 US-Dollar (ca. 192 Euro) soll auch die Variante mit Microsofts Betriebssystem Windows XP Home Edition kosten. Die Zusatzkosten für das Windows-System fängt ASUS durch eine reduzierte Hardwareausstattung auf. So ist der Windows-basierte Eee Box PC wie das günstigere der beiden Linux-Modelle mit 1 GB RAM und 80 GB HDD ausgerüstet.
ASUS dürfte ohnehin nicht mehr Speicher oder eine größere Festplatte verbauen, weil Microsoft den Hardwareherstellern genaue Vorgaben für die Verwendung von Windows XP Home auf den neuen, besonders günstigen PCs macht. Die Taiwaner schöpfen die im Rahmen der Lizenzbestimmungen gemachten Vorgaben voll aus. Der ASUS Eee Box PC soll im Laufe des Sommers in den Handel kommen.
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Systeme:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Gestern 14:42 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Gestern 03:23 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Vorgestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Vorgestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - 29.09. 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen