xpy 0.10 - Open-Source System-Konfigurations-Tool


Alle Änderungen werden direkt in der Registrierungsdatenbank von Windows vorgenommen und lassen sich jederzeit wieder über das Programm rückgängig machen. Ebenfalls wie in xp-AntiSpy lassen sich vorkonfigurierte Profile auswählen, die jeweils einen bestimmten Satz an Konfigurationseinstellungen beinhalten.
Changelog:
- added new features
- disable windows security center
- disable 404 search
- create restore point prior to any modification
- reset changed themes
- added proper GUID creation for IE search engines
- added Windows Classic install type
- added second page for detailed settings
- added license switch ("xpy.exe /?")
- modified autodetection
- improved ie7/ie8 handling
- removed two installtypes
- removed .xpy association icon
- fixed bug in sound disabling when using .xpy file
- fixed bug in delete prefetch folder autodetection
- merged xpy and Vispa source-codes
- code cleanup
- licensed under a bsd license
Homepage: xpy.whyeye.org
Lizentyp: General Public License (GPL)/Kostenlos
Download: xpy-0.10-bin.zip (73,3 Kb) | Sprachdatei: lang_german-0.10.zip
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:00 Uhr
Mpio Stylus Pen 2. Generation für Apple iPad 2020 2019 2018

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
26,32 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 6,67 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Diverse Tools & Utilities:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
m2 => ssd - Datentransfer sehr langsam
Ler-Khun - Heute 02:10 Uhr -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - Gestern 18:58 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 17:13 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Gestern 16:29 Uhr -
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Doodle - Gestern 14:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen