Google darf DoubleClick kaufen: EU gibt grünes Licht

Wirtschaft & Firmen Microsofts Versuch, die Übernahme des Werbe- vermarkters DoubleClick durch den Suchmaschinenbetreiber Google durch Lobbyarbeit bei den Wettbewerbshütern der Europäischen Union zu stoppen, ist gescheitert. Die EU gab heute grünes Licht für das Geschäft. Google hatte vor einigen Monaten insgesamt 3,1 Milliarden US-Dollar für den Kauf von DoubleClick geboten. DoubleClick ist einer der größten unabhängigen Vermarkter von Online-Werbung. Durch den Zukauf will Google seine führende Position im Web-Werbemarkt weiter festigen und ausbauen.

Microsoft und auch Datenschützer hatten Bedenken gegenüber dem Zusammenschluss zwischen Google und DoubleClick angemeldet. Sie sehen durch das Entstehen eines noch größeren Online-Werbeimperiums die Privatsphäre der Internet-Nutzer gefährdet. Außerdem könne der Wettbewerb eingeschränkt werden, so das wichtigste Argument der Gegner des Deals.

Bei der EU sieht man dies offensichtlich nicht so. Man habe keine Beweise dafür gefunden, dass die Kombination aus Google und DoubleClick konkurrierende Unternehmen aus dem Markt verdrängen könnte, so die EU-Wettbewerbshüter. Microsoft, Yahoo und AOL würden "zuverlässige" Alternativen zur Werbeplatzierung im Internet bieten, so dass der Wettbewerb weiterhin gegeben sei, hieß es.

Um ihre Entscheidung zu untermauern, verwies die EU auf die aktuellen Gegebenheiten. Google und DoubleClick stünden sich derzeit nicht direkt als Konkurrenten gegenüber. Selbst der Kauf eines potenziellen Mitbewerbers durch Google würde den Online-Werbemarkt nicht beeinträchtigen, so das Ergebnis der Untersuchung der EU. Die US-Handelsaufsicht FTC hatte dem Geschäft schon früher ihre Zustimmung erteilt.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr Wireless HDMI Transmitter und ReceiverWireless HDMI Transmitter und Receiver
Original Amazon-Preis
129,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
110,49
Ersparnis zu Amazon 15% oder 19,50
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!