Chaos bei der Entwicklung der Windows Live Dienste

So war geplant, dass diverse Endgeräte und Applikationen Kontakt zu der zentralen RSS-Plattform aufnehmen sollten, um auf diesem Wege verschiedene Informationen abzurufen, die aus den Daten der verschiedenen Windows Live Dienste generiert werden würden. Zum Beispiel wäre somit die Information über den Empfang einer neuen E-Mail über jedes Endgerät oder Programm mit einem RSS-Reader erhältlich.
Nach dem Ausstieg von Niall Kennedy scheint die Zukunft des Projekts nun ungewiss. Als Grund für seine Entscheidung nennt er organisatorische Probleme in der Windows Live Abteilung. Ihm standen angeblich nicht die nötigen Ressourcen zur Verfügung, um das ihm angetraute Projekt zu realisieren.
Da Microsoft anstrebt, Windows Vista und Office 2007 fast zeitgleich zu veröffentlichen, fehlen die für deren Entwicklung benötigten Mitarbeiter offenbar in anderen Bereichen. Dadurch kommt es laut Kennedy aktuell zu vielen Schwierigkeiten bei der Arbeit an den verschiedenen Windows Live Produkten, so dass einige davon derzeit quasi auf Eis liegen.
Kennedy will nun ein eigenes Unternehmen gründen, um seine Vorhaben zu verwirklichen und seine Ideen im Bereich der Content-Feeds umzusetzen. Er will die Ansätze aus seiner Zeit bei Microsoft nach dem Ende seines Arbeitsverhältnisses am 18. August offenbar extern fortführen, da er nach eigenen Angaben weiterhin die Rechte daran besitzt.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Schitec USB C Hub, Typ-c to Hub USB 3.0 x 3Port + 60W PD USB C Adapter, Datenhub für MacBook/MacBook Pro/MacBook Air/iMac, Windows Laptops und mehr

Original Amazon-Preis
45,99 €
Blitzangebot-Preis
36,79 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9,20 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen