E-Mail Wurm Bagle greift Windows Update an

Hinzu kommt, dass der "Bagle.BB" die Einträge in der Registrierungsdatenbank im Windows verändert, sie sind für die Steuerung "Background Intelligent Transfer Services" zuständig. Diese Windows-Dienste werden benötigt um automatisch Sicherheitspatches einspielen zu können.
Diese "Bagel-Version" verbreitet sich durch selbst erzeugte Dateien mit dem Namen "Wiwshost.EXE" oder "Winhost.EXE". Außerdem besteht die Möglichkeit, dass der Wurm sich an alle E-Mailadressen, die er auf dem Computer findet, verschickt. Wenn der Wurm aktiviert ist, versucht er eine Datei mit dem Namen "Zo2.JPG" von mehreren Internetseiten zu laden. Die funktioniert häufig nicht, da sich die entsprechende Datei nicht auf den Websevern befindet.
Die Hersteller von der Antivirussoftware H+BEDV und F-Secure bieten daher ein Update auf ihren Internetseiten zum Download an, um den Wurm zu erkennen und eine Infektion vorbeugen sollen.
Homepage: F-Secure
Homepage: H+BEDV
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:50 Uhr
JamsDonkey USB C Hub, Dual-Display 10 in 1 Aluminium Type C Hub Adapter mit 4K-HDMI, VGA, 4 USB 3.0 Ports, Type C PD, Gigablit Ethernet RJ45, SD/TF-Kartenleser für MacBook und andere USB C Geräte

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
45,89 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 14,10 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Surface Pro 4 Pen schreibt nicht mit neuem Surface Pen in der Nähe
phyler - vor 16 Minuten -
Taskleisten Problem
DON666 - vor 2 Stunden -
Richtige Image-Sicherung von einem Notebook (Windows 10)?
d4rkn3ss4ev3r - vor 2 Stunden -
[1909] - Terminverwaltung über Systemtray
Stef4n - Heute 15:25 Uhr -
dvd laufwerk wird nicht erkannt
Stef4n - Heute 15:24 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen