Media Markt WSV: Die besten Technik-Schnäppchen im Überblick
Reichlich gute Angebote zum Bestpreis
Wer stets auf der Suche nach den besten Technik-Schnäppchen ist, sollte sich den Winter-Ausverkauf bei MediaMarkt nicht entgehen lassen. Die beliebte Rabattaktion wird online nur noch bis zum 8. Februar 2023 veranstaltet und bietet viele Deals für Restposten sowie Einzelstücke nebst interessanten Bundles und Cashbacks.Vom preiswerten 4K-Fernseher über Smartphones und Tablets bis hin zu Notebooks, PC-Zubehör und Haushaltsgeräten ist alles mit dabei. Diese Deals lohnen sich wirklich! Wie üblich profitiert ihr nicht nur von stark reduzierten Preisen, sondern auch von einer schnellen Lieferung - oft sogar versandkostenfrei. Alternativ stehen nahezu alle Produkte noch am selben Tag in den Filialen zur Abholung bereit.
Die Tiefpreise zeigen sich direkt im Online-Shop, ohne das spezielle Gutscheine verwendet werden müssen. Und wer lieber bei Saturn einkauft, findet auch dort sämtliche Angebote. Parallel zum Rabatt empfehlen wir die neuen Samsung Galaxy S23 Smartphones.
Die WSV-Deals bei Media Markt & Saturn:
- Samsung Galaxy S23-Serie vorbestellen
- Dyson V15 Detect Akkusauger für 519 Euro
- Jabra Elite 3 In-Ear-Kopfhörer für 39 Euro
- LG OLED C2 55" TV für 1377 Euro
- Samsung Q60 55" QLED-TV für 666 Euro
- Toshiba Canvio 4 TB Festplatte für 90 Euro
- AVM FritzBox 7590 + Fon C6 für 249 Euro
- Asus VivoBook 17" Laptop für 479 Euro
- PlayStation 4 + CoD: MW2 für 339 Euro
- Samsung 980 Pro 2 TB SSD für 200 Euro
- WD Black SN850X 1 TB SSD für 119 Euro
- Xiaomi Mi Band 7 Pro Tracker für 77 Euro
- Günstige Gaming-Laptops mit Nvidia-GPU
- Alle MediaMarkt Angebote im Überblick

Starke Deals: Smartphones, Fernseher, Laptops & SSDs
Die neuen Android-Smartphones der Samsung Galaxy S23-Serie gehören zu den Bestsellern im Online-Shop von Media Markt. Aktuell profitiert ihr hier von einer kostenlosen Verdopplung des Speichers und einer großzügigen Eintauschprämie. Weiterhin verkauft der Händler den 4K-Fernseher LG OLED 55 C2 7LA (55 Zoll) für nur noch 1377 Euro und der QLED-TV Samsung GQ 55 Q 60 B (55 Zoll) geht für schmale 666 Euro über die virtuelle Ladentheke. Gefallen finden wir auch an der Samsung 980 Pro mit 2 TB Speicher und Heatsink, perfekt für ein Upgrade der PlayStation 5 (PS5).Der Wahnsinns Schnell Verkauf (WSV) bietet zudem die AVM FritzBox 7590 im Bundle mit dem Fritz!Fon C6 DECT-Telefon zum Sparpreis von nur 249 Euro. Beliebt sind aber auch Schnäppchen wie die In-Ear-Kopfhörer Jabra Elite 3 für reduzierte 39 Euro und der Bluetooth-Lautsprecher JBL Charge 2 Essential für nur 89 Euro. Unterwegs ergeben darüber hinaus die externe USB-Festplatte Toshiba Canvio mit 4 TB Speicher für 90 Euro und das Asus VivoBook S17 (17 Zoll) Sinn. Letzteres Notebook zeigt sich für 479 Euro mit einem Intel Core i3-Prozessor und einer 512 GB SSD als eines der Spar-Angebote.
MediaMarkt Prospekt: Gaming, Monitore & Haushaltsgeräte
Ferner können sich Schnäppchenjäger bei Media Markt die PlayStation 4 Konsole im Bundle mit Call of Duty Modern Warfare 2 für nur 339 Euro oder aber auch das Android-Tablet Lenovo Tab P11 Plus für günstige 249 Euro sichern. Ebenso fällt uns die PCIe 4.0-SSD WD Black SN850 NVMe (1 TB) mit Kühlkörper für 119 Euro und das Gaming-Notebook Acer Nitro 5 (15 Zoll) mit 144 Hz, AMD Ryzen 7 und Nvidia GeForce RTX 3060 für 1249 Euro ins Auge. Gleiches gilt für das Asus ROG Strix G17 (17 Zoll) mit RTX 3050 und 512 GB Speicher für 999 Euro. Passend dazu bietet sich der WQHD-Curved-Monitor MSI Optix G27 mit 165 Hz für nur 299 Euro an.Zu den weiteren Top-Deals aus den Online-Shops und Prospekten zum Winterschlussverkauf gehören der AEG QX7 Akku-Staubsauger für nur noch 249 Euro und die günstige Waschmaschine LG F4 WV7 für 499 Euro. Für eine bessere Gesundheit sorgt zudem der Fitness-Tracker Xiaomi Smart Band 7 Pro für 77 Euro und für den passenden Antrieb kommen Kaffeevollautomaten wie der Siemens EQ.500 Classic für nur 477 Euro ins Spiel. Alternativ rüstet Media Markt eure Küche mit der Siebträgermaschine Delonghi La Specialista Prestigio für 699 Euro oder der Kitchenaid Artisan Küchenmaschine für 379 Euro auf.
Media Markt Angebote Der große WSV 2023: Aktion im Überblick!
Wussten Sie schon? Saturn und Media Markt arbeiten enger zusammen und bündeln ihr Sortiment, Rabattaktionen sowie Leistungen unter einem Dach. Dies bringt für Kunden viele Vorteile: Jetzt weiterlesen!
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts. Die Versandkosten bei Media Markt sowie Saturn entfallen ab 59 Euro Einkaufswert oder bei einer Abholung im Markt.
Mehr zum Thema: Media Markt
Die Kommentarabgabe ist für diesen Inhalt deaktiviert.
Beiträge aus dem Forum
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:57 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
- Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI
- Günstiges Gaming-Notebook: ASUS G17 bei Media Markt für 999 Euro
- Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!