QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
Caschy hervor. Es ist nicht die erste Sicherheitswarnung, die QNAP in den letzten Wochen herausgegeben hat. Betroffen sind QNAP-Geräte mit den Firmware-Versionen QTS 5.0.1 und QuTS hero h5.0.1.
Der hohe Schweregrad wurde vergeben, da nicht authentifizierte Angreifer die Schwachstellen in wenig komplexen Angriffen aus der Ferne ausnutzen können, ohne dass eine Benutzerinteraktion erforderlich ist. Ob die Sicherheitslücken aktiv ausgenutzt werden, ist allerdings nicht bekannt. Aus den Veröffentlichungsnotizen zu den Updates geht nicht viel hervor. Da heißt es bisher lediglich: "Es wurde eine Sicherheitslücke gemeldet, die QNAP-Geräte mit QTS 5.0.1 und QuTS hero h5.0.1 betrifft. Wenn diese Schwachstelle ausgenutzt wird, können entfernte Angreifer bösartigen Code einschleusen." Infografik: Jeder dritte Deutsche speichert in der Cloud
QNAP schreibt: "Um Ihr Gerät zu schützen, empfehlen wir Ihnen, Ihr System regelmäßig auf die neueste Version zu aktualisieren, um von Schwachstellenbehebungen zu profitieren. Sie können den Produkt-Support-Status überprüfen, um die neuesten verfügbaren Updates für Ihr NAS-Modell zu sehen."
Das Update selbst lässt sich mit wenigen Klicks ausführen:
Daher gibt es nun eine Sicherheitswarnung von QNAP vor der Schwachstelle und ein neues Update, mit dem man sich schützen kann. Das geht aus einer Meldung von
Die Schwachstelle hat einen Schweregrad von 9,8/10
QNAP fordert seine Kunden daher auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheitslücken selbst auf den Geräten zu schließen. Die Schwachstelle CVE-2022-27596 wurde mit einem Schweregrad von 9,8/10 als kritisch eingestuft.Der hohe Schweregrad wurde vergeben, da nicht authentifizierte Angreifer die Schwachstellen in wenig komplexen Angriffen aus der Ferne ausnutzen können, ohne dass eine Benutzerinteraktion erforderlich ist. Ob die Sicherheitslücken aktiv ausgenutzt werden, ist allerdings nicht bekannt. Aus den Veröffentlichungsnotizen zu den Updates geht nicht viel hervor. Da heißt es bisher lediglich: "Es wurde eine Sicherheitslücke gemeldet, die QNAP-Geräte mit QTS 5.0.1 und QuTS hero h5.0.1 betrifft. Wenn diese Schwachstelle ausgenutzt wird, können entfernte Angreifer bösartigen Code einschleusen." Infografik: Jeder dritte Deutsche speichert in der Cloud

Das Update selbst lässt sich mit wenigen Klicks ausführen:
Aktualisieren von QTS oder QuTS hero
- Melden Sie sich bei QTS oder QuTS hero als Administrator an.
- Gehen Sie zu Systemsteuerung > System > Firmware-Update.
- Klicken Sie unter "Live Update" auf "Nach Update suchen".
- QTS oder QuTS hero lädt das neueste verfügbare Update herunter und installiert es.
Zusammenfassung
- QNAP warnt vor Schwachstelle in Geräten mit QTS 5.0.1 und QuTS hero h5.0.1.
- Schwachstelle CVE-2022-27596 mit 9,8/10 als kritisch eingestuft.
- Angreifer können bösartigen Code einschleusen.
- In wenigen Klicks Update herunterladen und installieren.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
GVM LED Videoleuchte mit Stativ, APP Steuerung 800D RGB Videolicht led, dimmbares LED Studiolicht Dauerlicht Fotolicht Set für YouTube Studio Fotografie Videoaufnahme Vlog Beleuchtung

Original Amazon-Preis
289,99 €
Blitzangebot-Preis
246,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 43,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Festplatten & SSDs:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen