Bilder sollen extremen Kühler für Nvidias gestrichene "Titan Ada" zeigen
RTX 4090 TI oder Titan RTX: In Nvidias Entwicklungsabteilung geht es heiß her
Vor wenigen Tagen hatten wir unter der Überschrift RTX 4090 Titan-Prototyp schmilzt Netzgeräte und sich selbst darüber berichtet, dass Insider von großen Problemen bei der Entwicklung berichten. Hohe Leistungsaufnahme und starke Abwärme sind für Nvidia in dieser Generation im High-End-Bereich offenbar nur schwer zu bändigen. Jetzt sind Bilder im Netz aufgetaucht, die einen genaueren Blick auf Nvidias Kühllösung ermöglichen sollen, die im Vergleich mit Vorgängern riesig ausfällt.


Das Kühler-Monster stirbt wohl mit dem Titan-Projekt
Laut Gerüchteküche haben aber großer Kühler und angepasster Aufbau wohl nicht ausgereicht, um die Probleme in den Griff zu bekommen. Expreview will andere Berichte bestätigen können, dass Nvidia sein Titan-Projekt für dieses Jahr auf Eis gelegt hat und sich im Spitzenbereich vorerst voll auf die RTX 4090 Ti konzentrieren will. Diese soll aber wiederum dank deutlich moderaterer Leistungsaufnahmen auf das aufgedeckte Kühlmodul verzichten können.GeForce RTX 4090 im Preisvergleich Alle Karten, alle Shops im Überblick
Technische Daten der Nvidia GeForce RTX 4000-Serie | ||
---|---|---|
Modell | RTX 4090 | RTX 4080 |
Architektur | Ada Lovelace | |
Fertigung | TSMC N4 | |
GPU | AD102 | AD103 |
SMs | 128 | 76 |
CUDA-Kerne | 16.384 | 9.728 |
Basis-Takt | 2.230 MHz | 2.210 MHz |
Boost-Takt | 2.520 MHz | 2.510 MHz |
FP32-Leistung | 82,6 TFLOPS | 48,8 TFLOPS |
Speicher | 24 GB GDDR6X | 16 GB GDDR6X |
Interface | 384 Bit | 256 Bit |
Durchsatz | 21 Gbps | 21 Gbps |
Bandbreite | 1.008 GB/s | 736 GB/s |
TDP | 450 Watt | 320 Watt |
Preis | 1.949 Euro | 1.469 Euro |
Release | 12. Oktober | November |
Mehr zum Thema: Nvidia
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Atomic Heart: Neues RTX-Gameplay zum Shooter veröffentlicht
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Gigabyte RTX 4080 Aero OC im Test: Schneller als die RTX 3080 Ti
- RTX 4090 Gaming OC getestet: Gigabyte toppt die Founders Edition
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Sky schaltet weitere Programme ab - dieses Mal trifft's Disney
- Gratis Versand bei Amazon: Höherer Mindestbestellwert ist zurück
- Microsoft mahnt dazu, ungepatchte Exchange-Server zu aktualisieren
- Microsoft 365-Ausfall: So kam es dazu, Azure hat weiterhin Probleme
- WSV bei Media Markt: Unsere Empfehlungen für die besten Angebote
- FBI und Europol zerschlagen Struktur hinter Hive-Erpressungs-Trojaner
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen