AVM bringt "Routinen" für FritzApp Smart Home aufs iPhone

AVM hat für die FritzApp Smart Home für Android und iOS Funk­ti­ons-Up­dates mit interessanten neuen Möglichkeiten für die Heim-Au­to­ma­ti­sie­rung ge­star­tet. Dazu gibt es noch ein War­tungs-Up­date für die Fritz­App TV für iOS. AVM stellt ab sofort für Nutzer der FritzApp Smart Home für Android und iOS eine Aktualisierung bereit: In Zusammenspiel mit den neuen FritzOS-Funktionen für FritzBoxen gibt es jetzt ein angepasstes Update für die Smartphone-Apps. Die neue Versionsnummer für Android ist 1.8.5, für iOS 1.6.3.


Es handelt sich dabei um ein Funktions-Update, das heißt, es gibt neue Features - und zwar dieses Mal nur in Verbindung mit einer FritzBox, die am aktuellen Beta-Test von AVM teilnimmt. Das kommende FritzOS 7.50 beziehungsweise die experimentelle Version 7.39 wird Routinen unterstützen, mit der Nutzer einfache Wenn-Dann-Verknüpfungen für die Automatisierung von Smart-Home-Geräten anlegen können. Mit Hilfe der Smartphone-Apps kann man diese Routinen dann auch einfach steuern und per Handy ein- und ausschalten. Zu diesen Neuerungen gehört die Möglichkeit Szenarien für die Automatisierung von Smart-Home-Geräten mit wenigen Klicks anzuwenden und Boost und Frostschutz für smarte Heizkörperregler auszulösen.


Alle Änderungen haben wir in den Release-Notes am Ende des Beitrags mit angefügt. Für Android-Nutzer gibt es nur einen neuen Punkt, denn es gab bereits vor kurzem die Freigabe von neuen Funktionen (Neu: Szenarien für die Automatisierung von Smart-Home-Geräten aktivieren - ab Fritz Labor-Version 7.39).

Die neuen Version ist ab sofort als automatisches Update oder über den Play Store und iOS App Store zu beziehen.

Das Update für die FritzApp TV für iOS fällt dagegen kleiner aus. AVM listet nur eine Änderung. Es gibt eine Verbesserung, bei der jetzt die App automatisch die Voreinstellung des Geräts für den Dark Mode übernimmt.

Was kann die FritzApp Smart Home?

Die FritzApp Smart Home dient als Fernbedienung für alle FritzDECT-Geräte. Mit der Anwendung wird alles von der Einrichtung, Betrieb und Änderungen im Smart-Home einfach mit wenigen Klicks verwaltbar. Die Updates werden allen Nutzern empfohlen. Für das Fritz-Netzwerk werden einige Funktionen nur unterstützt, wenn die angeschlossenen FritzBoxen mindestens FritzOS 7.10 nutzen. AVM bittet Nutzer der Apps, ihnen Feedback zur Anwendung zu senden, um die Apps weiter zu verbessern. Auch Verbesserungsvorschläge und Funktionswünsche sind immer gern gesehen.

Release-Notes FritzApp Smart Home iOS

  • NEU:
    • Auslösen von Boost und Frostschutz für smarte Heizkörperregler
    • Szenarien für die Automatisierung von Smart-Home-Geräten anwenden (ab FritzOS 7.39)
    • Benutzerdefinierte Push-Benachrichtigung durch Vorlage anzeigen (ab FritzOS 7.39)
  • Verbesserung:
    • Anzeige, wenn der smarte Heizkörperregler gerade (adaptiv) vorheizt (ab FritzOS 7.39)
    • Anzeige, wenn ein smarter Heizkörperregler das Heizen beendet, weil ein verknüpfter Sensor ein geöffnetes Fenster erkannt hat (ab FritzOS 7.39)
Apps, Avm, Smart Home, Thermostat, Fritzapp, Steckdose, Fritz!App, Smart-LED, Smart-Lampe Apps, Avm, Smart Home, Thermostat, Fritzapp, Steckdose, Fritz!App, Smart-LED, Smart-Lampe AVM
Mehr zum Thema: FritzBox
Diese Nachricht empfehlen


Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Beliebte FritzBox-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!