Knallhart reduziert: Amazon bietet Echo Dot 4 mit Bundle-Rabatt
Doppelpack des Echo Dot 4 interessant sein. Für den Rabatt müssen zwei der WLAN-Speaker in den Warenkorb gelegt und an der Kasse der Aktionscode 2ECHODOT4 eingelöst werden. Durch ihn sinkt der Preis um 10 Euro auf nur noch 49,98 Euro und somit theoretisch auf 24,99 Euro pro Echo Dot 4. So günstig war der beliebte Speaker zuletzt nur während des Prime Day und Black Friday 2021. Auch der Echo Dot 4 mit Uhr ist dank eines Bundles günstiger.
Die Kontrolle von Licht, Steckdosen, Thermostaten, Kameras und TV-Geräten ist das eine, die zusätzlichen Amazon-Dienste das andere. Mit Letzteren können Besitzer des Echo Dot 4 unter anderem Telefonate mit anderen Echo-Nutzern führen, Einkaufslisten verwalten, die Wettervorhersage abrufen oder Alexa einfach nach Informationen aus dem Internet befragen. Hinzu kommen diverse Drittanbieter-Skills, die Nutzer mit Kochrezepten, dem TV-Programm, Bahnverbindungen, Nachrichten und Co. versorgen können.
Lieber mehr Privatsphäre? Da die integrierten Mikrofone des Amazon Echo Dot (4. Generation) deaktiviert werden können, ist auch ein Einsatz als klassischer WLAN-Lautsprecher ohne Alexa möglich.
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Wer mit dem Gedanken spielt, sein Smart-Home mit mehreren Alexa-Lautsprechern auszustatten, für den könnte das von Amazon angebotene - 2x Amazon Echo Dot (4. Gen.) für 49,98 Euro - Code: 2ECHODOT4
- 2x Amazon Echo Dot mit Uhr (4. Gen.) für 69,98 Euro - Code: ECHODOTUHR

Die Vorteile des Amazon Echo Dot (4. Generation)
Obwohl Amazon seinen Lautsprechern Echo 4, Echo Studio und Echo Show 10 den besten Klang zuschreibt, gehört der Echo Dot 4 aufgrund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu den beliebtesten Smart-Speakern im Portfolio des Online-Händlers. Wie auch seine großen Brüder kombiniert er die Vorteile eines WLAN-Lautsprechers mit den smarten Funktionen der Sprachassistentin Alexa. Somit ist nicht nur die kabellose Wiedergabe von Musik über Streaming-Dienste, Smartphones und Co. möglich, sondern auch die Smart-Home-Steuerung.Die Kontrolle von Licht, Steckdosen, Thermostaten, Kameras und TV-Geräten ist das eine, die zusätzlichen Amazon-Dienste das andere. Mit Letzteren können Besitzer des Echo Dot 4 unter anderem Telefonate mit anderen Echo-Nutzern führen, Einkaufslisten verwalten, die Wettervorhersage abrufen oder Alexa einfach nach Informationen aus dem Internet befragen. Hinzu kommen diverse Drittanbieter-Skills, die Nutzer mit Kochrezepten, dem TV-Programm, Bahnverbindungen, Nachrichten und Co. versorgen können.
Lieber mehr Privatsphäre? Da die integrierten Mikrofone des Amazon Echo Dot (4. Generation) deaktiviert werden können, ist auch ein Einsatz als klassischer WLAN-Lautsprecher ohne Alexa möglich.
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: Amazon Echo
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Amazon-Echo-Bilder
Amazon-Echo-Videos
- Super Bowl 2022: So wäre es, wenn Alexa Gedanken lesen kann
- Amazon: Alexa erhält jetzt eine neue Stimme und wird zu "Ziggy"
- Gelungene Neuauflage: Amazon Fire HD 10 & Fire HD 10 Plus im Test
- Super Bowl 2021: Amazon verpasst Alexa einen muskulösen Körper
- Super Bowl 2020: Amazon zeigt, wie das Leben ohne Alexa war
Beliebt im Preisvergleich
- cat hifimltlt:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:40 Uhr
3D-Scanner Creality CR-Scan Lizard - Premium-Kit, 0,05 mm Genauigkeit und 10 FPS Scangeschwindigkeit 3D-Scanner, Aluminiumstecker in Luftfahrtqualität, Handheld-/Plattenspieler-Modus

Original Amazon-Preis
859,99 €
Blitzangebot-Preis
730,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 129 €
Neue Nachrichten
- Android-App hört Nutzer ab: Forscher entdecken Trojaner im Play Store
- FritzBox 7590 AX und Wi-Fi 6 Repeater bei Media Markt zum Tiefpreis
- QBot: Malware installiert sich über eine Schwachstelle in WordPad
- Nintendo wehrt sich: Wii-Emulator Dolphin zunächst nicht auf Steam
- Diablo 4: Blizzard hat Ärger durch angeblich inszenierte Live-Fragerunde
- Stark reduziert: Media Markt bietet Lenovo-Tablet für nur 149 Euro
- Microsoft Defender erhält Performance-Modus für Windows 11 Dev Drive
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!