So bisher noch nie zu sehen: Mars-Helikopter überfliegt Absturzstelle
Lande-Equipment erstmals nach getaner Arbeit aus der Nähe zu sehen
Am 18. Februar 2021 hatte der Mars-Rover Perseverance und sein Helikopter-Begleiter Ingenuity die lange Reise durch den Weltraum geschafft und zum wilden und heißen Ritt durch die Marsatmosphäre angesetzt. Wichtigste Bauteile in diesem Moment: eine kegelförmige Außenhülle, die die empfindliche Technik vor der Reibungshitze der Atmosphäre bewahrte und ein Fallschirm, der ab einer gewissen Tiefe die überlebenswichtige Bremswirkung entfaltete. Wie üblich wurden beide Teile nach getaner Arbeit abgeworfen und wären damit normalerweise für immer in den Weiten des Mars verschollen. Nicht so aber dieses Mal.


Echter Nutzen für neue Missionen
Zur Auswertung: Die Bilder zeigen eine aufrecht stehende Außenhülle und ein klar erkennbares Trümmerfeld, das aus dem Aufschlag mit rund 126 km/h resultiert war. Wie die Wissenschaftler feststellen können, scheint die Schutzschicht der Außenhülle beim Eintritt in die Marsatmosphäre intakt geblieben zu sein. Ebenfalls zu sehen: Fast alle der Abhängeseile, die die Außenhülle mit dem Fallschirm verbinden, sind sichtbar und ebenfalls intakt. Die NASA wird sich für die millimetergenaue Analyse aber "noch ein paar Wochen" Zeit lassen.Schon jetzt scheint aber klar, dass die Bilder Einfluss auf zukünftige Missionen, wie die geplante Rückführung von Proben vom Mars zur Erde, haben werden: "Wenn sie entweder bestätigen, dass unsere (Lande)-Systeme so funktionieren, wie wir glauben, dass sie funktionieren, oder wenn sie auch nur einen Datensatz mit technischen Informationen liefern, die wir für die Planung der Probenrückführung auf den Mars verwenden können, dann bedeutet das für uns sehr viel", so Ian Clark vom JPL, ehemaliger Perseverance-Systemingenieur und jetzt Leiter der Aufstiegsphase der Mars-Sample-Return-Mission.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Für Flug zum Mond: Mega-Rakete der NASA absolviert wichtigen Test
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Xiaomi 12s: Neue Modelle mit Leica-Kameras und starker Ultra-Variante
- Top-Aktion: 5G-Tarif mit 40 GB + 450 Euro Gutschein von Saturn
- Amazon in London: Pakete kommen künftig per E-Bike oder zu Fuß
- Xiaomi Mi Band 7 Pro vorgestellt: Fitness-Tracker mit integriertem GPS
- Nintendo: Das passiert im Hauptquartier, wenn es ein Erdbeben gibt
- Jeff Bezos: Luxus-Yacht blockiert - Brücke wird doch nicht abgebaut
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen