Neues Wartungsupdate: AVM behebt Probleme mit FritzBox VDSL-Router
Fritz!Box 7583 und die 7583 VDSL dran. Es handelt sich um ein Wartungs-Update, das Fehler behebt und Optimierungen mit sich bringt. Das Update wird allen Nutzern empfohlen, da AVM mit jeder neuen Firmware-Version auch sicherheitsrelevante Änderungen veröffentlicht. Wir haben die gesamten Veröffentlichungs-Notizen am Ende des Beitrags mit angefügt. Neue Funktionen gibt es zwar nicht, dafür einige Verbesserungen, die den Alltag erleichtern sollen. So gibt es eine verbesserte Interoperabilität bei Nutzung von verschlüsselter Telefonie sowie eine Aktualisierung von vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen.
Enthalten sind zudem wichtige Fehlerbehebungen unter anderem in Verbindung mit MacOS Monterey und bei der Verwendung von Druckern und Scannern. AVM hat mittlerweile einen großen Teil der Router auf das neue FritzOS 7.29 gebracht und einige Geräte auch schon auf Version 7.30 aktualisiert. Weitere Updates werden in Kürze folgen.
Alle Informationen zu dem Update für die FritzBox 7583/7583 VDSL gibt es auf der Support-Seite von AVM. Dort gibt es auch weiterführende Hinweise zu dem Update, sowie Tipps für die Durchführung der Aktualisierung.
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
Das neue FritzOS 7.29-Update befindet sich dabei seit einigen Tagen in der Verteilung für die diversen FritzBox-Modelle. Nun sind die Enthalten sind zudem wichtige Fehlerbehebungen unter anderem in Verbindung mit MacOS Monterey und bei der Verwendung von Druckern und Scannern. AVM hat mittlerweile einen großen Teil der Router auf das neue FritzOS 7.29 gebracht und einige Geräte auch schon auf Version 7.30 aktualisiert. Weitere Updates werden in Kürze folgen.
Online-Updatefunktion nutzen
Alle wichtigen Details zu dem Update findet man beim AVM-Support. Die neue Version kann ab sofort über die AVM-Webseite geladen oder gleich als Online-Update über die Nutzeroberfläche installiert werden. Dazu startet man die Benutzeroberfläche im Internetbrowser unter "fritz.box" und sucht mit dem Assistenten nach einer Aktualisierung. Dort findet man den Hinweis auf die neue Version unter "Update" oder "Firmware aktualisieren". Man bestätigt das Herunterladen und die Installation läuft dann automatisch.Alle Informationen zu dem Update für die FritzBox 7583/7583 VDSL gibt es auf der Support-Seite von AVM. Dort gibt es auch weiterführende Hinweise zu dem Update, sowie Tipps für die Durchführung der Aktualisierung.
Release Notes FritzOS 7.29 FritzBox 7583 / 7583 VDSL
- Internet: Verbesserung - Aktualisierung von vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen
- Verbesserung - Beim Aktivieren des Internetzugriffs auf Speichermedien über FTP/FTPS wird die zufällig vorbelegte Portnummer angezeigt
- Telefonie: Behoben - Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit bei Nutzung von Telefonie über IPv6
- Verbesserung - Interoperabilität bei Nutzung von verschlüsselter Telefonie erhöht
- Verbesserung - Verschlüsselte Telefonie robuster gegen Verbindungsverluste
- USB: Behoben - Kompatibilität mit MacOS 12.0 "Monterey" verbessert
- Behoben Kompatibilität mit einigen älteren Geräten (Drucker, Scanner) verbessert
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- New York Times uvm. zeigen Elon Musk und Twitter Blue den Finger
- PS5: PlayStation VR2 Headset für PlayStation 5 verkauft sich schlecht
- Nach vielen Jahren an Gerüchten - Star Trek: Starfleet Academy kommt
- Paketmanager npm wird massiv mit SEO-Spam-Paketen geflutet
- FritzOS 7.51: Neues Labor-Update für drei weitere FritzBox-Modelle
- Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen