Thunderbolt 4-Hub: Lenovo stellt 40-Zoll-Monitor ThinkVision P40w vor
P40w soll für den perfekten Workstation-Monitor stehen
ThinkPads werden als Notebook-Arbeitstiere vermarktet, Lenovo verpasst den Markennamen aber auch gerne Zubehör, das man für Homeoffice & Büro und Co. anpreist. Mit dem ThinkVision P40w bietet man ab jetzt auf dem Blatt zunächst einen gekrümmten 39,7-Zoll-Bildschirm mit 21:9-Seitenverhältnis und 5120 x 2160 WUHD-Auflösung. Dazu kommen Features wie vom TÜV Rheinland zertifizierte Augenschonung durch reduzierte Blaulicht-Werte. Wirklich spannend wird es bei dem Gerät aber auf der Rückseite. Der Monitor ist mit 12 Ports ausgerüstet, erstmals bei Lenovo mit dabei: Zwei vollwertige Thunderbolt 4-Anschlüsse.

Leichter zu managen
Die RJ-45-Steckverbindung macht den P40w dann auch zum Netzwerkhub, der Wake-On-LAN, PXE und MAC-Pass-Through unterstützt. Als erster Thunderbolt-4-Monitor mit Intel Active Management Technology verspricht man im Zusammenspiel mit Intels Büroumfeld vPro in ThinkPads erweiterte Verwaltungs- und Fernzugriff-Funktionen. Der ThinkVision P40w wird ab Juni für 1699 US-Dollar zunächst in den USA starten, in Deutschland visiert man das dritte Quartal an, Euro-Preise liegen noch nicht vor.Technische Daten zum Lenovo ThinkVision P40w | |
---|---|
Display | 39,7 Zoll, IPS, 5120 x 2160 Pixel, 21:9, Krümmung 2550R, Farbraum 99% sRGB, 98% DCI-P3, 300nit, HDR |
Anschlüsse | 2 x Thunderbolt 4, 1 x HDMI 2.0, 1 x DisplayPort 1.4, 1 x 3.5mm Audio, RJ-45 Gigabit Ethernet, 4 x USB 3.2 Gen. 1 Typ A, 1 x USB 3.2 Gen. 1 Typ B, 1 x USB 3.2 Gen. 1 Typ C |
Weitere Features | KVM-Switch, TÜV Rheinland Eyesafe Display-Zertifizierung, Power Delivery, Intel AMT Integration |
Preis und Verfügbarkeit | 1699 US-Dollar, Europreis steht aus, USA im Juni, Q3 in der EU |
Mehr zum Thema: Lenovo
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Lenovo-Bilder
Videos zu Lenovo-Geräten
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
- Lenovo Tab P11 Pro: Gutes Tablet mit ärgerlichen Display-Schwächen
- Lenovo Tab P11: Erste Eindrücke zum Android-Tablet mit Eingabestift
- Lenovo Tab P11 Pro: Mittelklasse-Tablet mit OLED-Display ausgepackt
- Neues Familien-Tablet mit Android: Das Lenovo Tab M10 HD 2 im Test
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Beiträge aus dem Forum
-
Lenovo B560 Notebook , Win7 fährt mit 8 GB Ram nicht hoch.
Sarek -
Suche LAN Adapter für Notebook Lenovo Yoga 370
TommyXP -
[erledigt] [V] Lenovo ThinkPad L450 i5/8GB/512GB & AVM Fritz!B
DanielDuesentrieb -
Vgl. Zenbook pro, Thinkpad E560, Convertible
Stef4n -
WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem R
Sarek
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Charmast 26800mAh Powerbank Externer Akku Power Delivery QC 3.0 Quick Charge Ladegerät USB C Micro USB hohe Kapazität kompatibel mit iPhone,iPad,Samsung, Huawei,Nintendo Switch,mehr Tablet Smartphone

Original Amazon-Preis
36,99 €
Blitzangebot-Preis
24,59 €
Ersparnis zu Amazon 34% oder 12,40 €
Neue Nachrichten
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Wichtiges Sicherheitsupdate: iOS 14.4.1 ist da, so bekommst du es
- Qualcomm SM8450: Erste Infos zum High-End-Chip des Jahres 2022
- Pfui: Wucherpreise bei Ebay für Corona-Schnelltests von Aldi und Lidl
- Blizzard: Diablo 2 Resurrected wohl letztes Remaster des Studios
- Neuer Leak deutet auf das erste Apple Event des Jahres am 23. März hin
- Neue Kontaktlinse soll viel besser bei Rot-Grün-Farbsehschwäche helfen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen