Word, Excel & PowerPoint:
Microsoft startet mit Office-App für iPads
Ausblick auf die kommenden Neuheiten, welche private und geschäftliche Microsoft 365-Nutzer in naher Zukunft erwarten können. Vor allem die mobilen Apps standen dabei im Mittelpunkt. Den ersten Schritt geht Microsoft nun mit der lang erwarteten Office-App für iPads, die bis dato nur für Apple iPhones zur Verfügung stand.
Microsoft Office: Alle Apps an einem Ort, jetzt auch für Apple iPads
Zu den weiteren für iPad-Besitzer interessanten Funktion der Microsoft Office-App gehören die Möglichkeit PDFs mit einem Fingerabdruck und dem Apple Pencil zu signieren oder handschriftlich erstellte Tabellen über die Kamera des Tablets direkt in eine Excel-Kalkulation importieren zu können. Zudem besteht auch hier die Möglichkeit, zusammen mit Freunden oder Kollegen gemeinsam in Echtzeit Dokumente zu bearbeiten und die integrierte Office Lense-Funktion zu nutzen. Einige Features benötigten jedoch ein aktives Microsoft 365-Abonnement, welches via In-App-Kauf erworben werden kann.
Abseits der Office-App für iPads plant Microsoft diverse Aktualisierungen für Teams und Outlook, in denen man die Sprachassistentin Cortana erneut in den Mittelpunkt rücken möchte. Zumindest englischsprachigen Nutzern soll es bald möglich sein, in einer "natürlichen Sprache" mit der künstlichen Intelligenz der Redmonder zu kommunizieren.
Siehe auch:
Im Zuge neuer Funktionen für Office, Teams, Outlook und Co. gab das Unternehmen Anfang Februar einen 
Lang erwartete Office-Sammlung mit nützlichen Tools
Microsoft beschreibt das Office-Update auf die Version 2.46 für iPads im App Store wie folgt: "Wir kombinieren die Ihnen bekannten Word-, Excel- und PowerPoint-Apps in einer einzigen, für iPadOS optimierten App. Darüber hinaus werden Ihnen zusätzliche Tools zur Verfügung gestellt, mit denen Sie produktiver als je zuvor arbeiten können. So können Sie beispielsweise schnell PDF-Dateien erstellen und signieren sowie Bilder in Dokumente umwandeln."Zu den weiteren für iPad-Besitzer interessanten Funktion der Microsoft Office-App gehören die Möglichkeit PDFs mit einem Fingerabdruck und dem Apple Pencil zu signieren oder handschriftlich erstellte Tabellen über die Kamera des Tablets direkt in eine Excel-Kalkulation importieren zu können. Zudem besteht auch hier die Möglichkeit, zusammen mit Freunden oder Kollegen gemeinsam in Echtzeit Dokumente zu bearbeiten und die integrierte Office Lense-Funktion zu nutzen. Einige Features benötigten jedoch ein aktives Microsoft 365-Abonnement, welches via In-App-Kauf erworben werden kann.
Abseits der Office-App für iPads plant Microsoft diverse Aktualisierungen für Teams und Outlook, in denen man die Sprachassistentin Cortana erneut in den Mittelpunkt rücken möchte. Zumindest englischsprachigen Nutzern soll es bald möglich sein, in einer "natürlichen Sprache" mit der künstlichen Intelligenz der Redmonder zu kommunizieren.
Siehe auch:
- Weitere Sicherheits-Updates für Microsoft Office erschienen
- Microsoft Office: Word bekommt jetzt auch einen kompletten Dark Mode
- Office-Patch-Day: Microsoft behebt Absturzfehler durch Diagramme
- Teams, Outlook & Co: Microsoft kündigt Neuheiten für Office-Apps an
- Microsoft Office-Apps jetzt mit nativer Unterstützung für M1-Macs
Thema:
Neue iPad-Bilder
Videos zum iPad
- Das iPad Pro 2022 im Test: Schneller dank M2-Chip, sonst kaum Neues
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Apple iPad 10 im Test: Neues Design, aber Schwächen beim Display
- Neues Design, mehr Leistung: Apples neue iPads ausgepackt
- iPad 2022 und iPad Pro 2022: Apple zeigt die Neuerungen im Video
Neue Apple-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Cycplus Fahrradcomputer GPS Fahrradtacho Kabellos, Wasserdicht IPX6 Fahrrad Computer ANT+ Drahtloser Radcomputer, Rennrad Bluetooth 5.0 und Kilometerzähler, kompatible mit Strava

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
42,64 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 14,35 €
Neue Nachrichten
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
- SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Windows 11: Nerviger Bug lässt Explorer in den Vordergrund rücken
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
- Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!