Die besten Angebote: Media Markt und Saturn feiern Black November
Samsung Galaxy Week mit einem Mehrwertsteuer-Rabatt in Höhe von 16 Prozent. Außerdem sind die Weekend Deals XXL bei Saturn und die Breaking Deals bei Media Markt mit vielen Schnäppchen bestückt worden. In Hinsicht auf neue Prospekte gibts es ebenfalls Zuwachs. Es stehen sowohl die Black Deals, als auch der Black November zum Durchblättern und Sparen bereit. Spezielle Gutscheine oder Coupons müssen für den Preisnachlass nicht eingegeben werden.
Welche Produkte sind jetzt besonders günstig? Nach bekannter Manier sinken durch die Rabattaktionen der Online-Shops die Preise in nahezu sämtlichen Kategorien. Zu den beliebtesten Angeboten gehören die der Fernseher, Notebooks, Smartphones und auch Haushaltsgeräte. Den einen oder anderen Euro spart man aber auch beim Kauf von SSDs, Festplatten, Tablets und Spielekonsolen. Ab einem Einkaufswert von 59 Euro liefern Media Markt und Saturn versandkostenfrei nach Hause. Ebenso ist eine Abholung in den Filialen vor Ort möglich, die am besten direkt online reserviert wird.
Die besten Schnäppchen-Deals von Media Markt & Saturn
Die neuen Black Deals im Prospekt von Media Markt
Soll ein komplett neuer Computer angeschafft werden, lohnt sich ein Blick in die Notebook-Angebote aus den Online-Shops und Prospekten von Media Markt und Saturn. Darunter zeigt sich heute das Lenovo IdeaPad 3 (15 Zoll) mit Full-HD-Display, Intel Core i5-Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher und einer 512 GB SSD für nur 466 Euro. Wer mehr Speicher und Leistung benötigt, kann das Acer Aspire 5 (15 Zoll) mit 1 TB SSD und der Nvidia GeForce MX350-Grafikkarte für nur 681 Euro in die engere Auswahl nehmen. Für Spieler steht das ASUS TUF Gaming A17 (17 Zoll) mit AMD Ryzen 9 und GeForce GTX 1660 Ti für 1266 Euro bereit.
Die Black-November-Angebote im Online-Shop von Saturn
Günstige Fernseher mit hoher 4K-Auflösung und Funktionen wie HDR oder Dolby Atmos findet man hingegen in den Prospekten der Händler. Gerade der 55 Zoll große Xiaomi Smart TV 4S mit Google Android TV dürfte für nur 339 Euro viele Abnehmer finden. Im beliebten 65-Zoll-Bereich machen der LG 65 UN 7100 6LB für besonders günstige 583 Euro und der moderne Samsung GQ 65 Q80T mit QLED-Technologie für nur noch 1309 Euro nach Cashback eine gute Figur. Ein Blick auf die Bestseller verrät jedoch, dass der LG OLED 55 CX 9LA (55 Zoll) für 1599 Euro und der Samsung GU 65 TU 8079 (65 Zoll) für 699 Euro weiterhin sehr gefragt sind.
Samsung und Media Markt schenken ihren Kunden die 16% MwSt.
Abschließend sehen wir uns in der Kategorie der Haushaltsgeräte um. Aktuell erhält man hier den Kaffeevollautomaten Delonghi Ecam 23.466 für reduzierte 482 Euro und die LG F14 Waschmaschine schlägt mit nur 333 Euro zu Buche. Wenn es in der Küche etwas luxuriöser werden soll, bietet sich der LG GSX 971 Side-by-Side-Kühlschrank mit Sichtfenster für nur noch 1597 Euro an. Ohne viel Schnick-Schnack gibt es den Gorenje NRS 8182 NX für 499 Euro. Oder man greift zur Sharp R-760S Mikrowelle für 99 Euro. Die folgenden Links führen direkt zu den Rabattaktionen von Media Markt und Saturn.
Zu den Angeboten bei Media Markt Neue Prospekte und Breaking-Deals Zu den Angeboten bei Saturn Neue Prospekte und Weekend Deals XXL
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Welche neuen Rabattaktionen gibt es heute? Die beiden Elektronikhändler zeigen sich jetzt mit insgesamt fünf frischen Deals. Als Highlight gilt die Welche Produkte sind jetzt besonders günstig? Nach bekannter Manier sinken durch die Rabattaktionen der Online-Shops die Preise in nahezu sämtlichen Kategorien. Zu den beliebtesten Angeboten gehören die der Fernseher, Notebooks, Smartphones und auch Haushaltsgeräte. Den einen oder anderen Euro spart man aber auch beim Kauf von SSDs, Festplatten, Tablets und Spielekonsolen. Ab einem Einkaufswert von 59 Euro liefern Media Markt und Saturn versandkostenfrei nach Hause. Ebenso ist eine Abholung in den Filialen vor Ort möglich, die am besten direkt online reserviert wird.
Die besten Schnäppchen-Deals von Media Markt & Saturn
- Samsung 870 QVO SSD mit 1 TB für 89,90 Euro
- WD My Book Festplatte mit 8 TB für 133,55 Euro
- Lenovo IdeaPad 3 Laptop (15"/i5/512GB) für 466,93 Euro
- Samsung GQ 65 Q80T QLED-TV (65") für 1309,93 Euro
- Samsung Galaxy A51 Smartphone für 237,06 Euro
- Mesh-Set mit FritzBox 7590 + Repeater 2400 für 238,83 Euro
- Xiaomi Smart TV 4S UHD-TV (55") für 339,23 Euro
- MSI Optix MAG251RX Monitor (24"/240Hz) für 340,21 Euro
- Samsung Galaxy Buds Live Kopfhörer für 109,23 Euro
- LG F14 WM 8KG Waschmaschine für 333 Euro
- Crucial BX500 SSD mit 480 GB Speicher für 38,99 Euro

SSDs, Festplatten und Notebooks jetzt stark reduziert
Unter WinFuture-Lesern gehören die Angebote für Speichermedien zu den interessantesten Deals. In diesem Fall empfiehlt sich ein Blick auf die Samsung 870 QVO SSD mit 1 TB Speicher für nur noch 89 Euro. Ebenso kann sich die externe Festplatte WD My Book als HDD-Datengrab sehen lassen, das mit 8 TB Speicher für 133 Euro verkauft wird. Deutlich schneller ist man mit der WD Blue SN550 NVMe-SSD im M.2-Format mit 1 TB unterwegs. Sie geht für nur 98 Euro über die virtuelle Ladentheke. Und wer nur ein kleines Bootdrive für Windows 10 benötigt, den könnte die Crucial BX500 SSD mit 480 GB für 38 Euro interessieren.Soll ein komplett neuer Computer angeschafft werden, lohnt sich ein Blick in die Notebook-Angebote aus den Online-Shops und Prospekten von Media Markt und Saturn. Darunter zeigt sich heute das Lenovo IdeaPad 3 (15 Zoll) mit Full-HD-Display, Intel Core i5-Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher und einer 512 GB SSD für nur 466 Euro. Wer mehr Speicher und Leistung benötigt, kann das Acer Aspire 5 (15 Zoll) mit 1 TB SSD und der Nvidia GeForce MX350-Grafikkarte für nur 681 Euro in die engere Auswahl nehmen. Für Spieler steht das ASUS TUF Gaming A17 (17 Zoll) mit AMD Ryzen 9 und GeForce GTX 1660 Ti für 1266 Euro bereit.

Mehrwertsteuer-Rabatt bei Samsung und günstige 4K-Fernseher
Zum Schnäppchen-Preis werden ab sofort nahezu alle Samsung-Smartphones angeboten, da Media Markt und Saturn zur Galaxy Week ihren Kunden die 16 Prozent MwSt. schenken. Hoch im Kurs steht bekanntlich das Mittelklasse-Modell Samsung Galaxy A51 mit Android 10 und baldigem Android-11-Update. Hierfür werden nur 237 Euro fällig. Weiterhin überzeugt das Samsung Galaxy S10+ mit 128 GB Speicher für nur 499 Euro und Smartwatches sowie True-Wireless-Kopfhörer wie die Galaxy Watch 3 für 360 Euro und die Galaxy Buds Live für nur 109 Euro. Mehr Angebote findet man auf der passenden Aktionsseite der Online-Shops.Günstige Fernseher mit hoher 4K-Auflösung und Funktionen wie HDR oder Dolby Atmos findet man hingegen in den Prospekten der Händler. Gerade der 55 Zoll große Xiaomi Smart TV 4S mit Google Android TV dürfte für nur 339 Euro viele Abnehmer finden. Im beliebten 65-Zoll-Bereich machen der LG 65 UN 7100 6LB für besonders günstige 583 Euro und der moderne Samsung GQ 65 Q80T mit QLED-Technologie für nur noch 1309 Euro nach Cashback eine gute Figur. Ein Blick auf die Bestseller verrät jedoch, dass der LG OLED 55 CX 9LA (55 Zoll) für 1599 Euro und der Samsung GU 65 TU 8079 (65 Zoll) für 699 Euro weiterhin sehr gefragt sind.

Preiswerte FritzBox, Monitore, Kopfhörer und Haushaltsgeräte
Zu den weiteren Deals bei Media Markt und Saturn, die in den Online-Shops und Prospekten überzeugen können, gehören das AVM Mesh-Set mit FritzBox 7590 und FritzRepeater 2400 für 238 Euro und der 24,5 Zoll große MSI Optix MAG251RX Gaming-Monitor mit Full-HD-Auflösung und 240 Hz für nur 340 Euro. Ebenso sollte man einen Blick auf die Bose Headphones 700 für nur 277 Euro und die Sony HT-ZF9 Dolby Atmos-Soundbar für 486 Euro werfen. Und wer auf der Suche nach einem neuen Tablet ist, kann das Samsung Galaxy Tab S5E mit Android 10 für 320 Euro in die engere Auswahl nehmen.Abschließend sehen wir uns in der Kategorie der Haushaltsgeräte um. Aktuell erhält man hier den Kaffeevollautomaten Delonghi Ecam 23.466 für reduzierte 482 Euro und die LG F14 Waschmaschine schlägt mit nur 333 Euro zu Buche. Wenn es in der Küche etwas luxuriöser werden soll, bietet sich der LG GSX 971 Side-by-Side-Kühlschrank mit Sichtfenster für nur noch 1597 Euro an. Ohne viel Schnick-Schnack gibt es den Gorenje NRS 8182 NX für 499 Euro. Oder man greift zur Sharp R-760S Mikrowelle für 99 Euro. Die folgenden Links führen direkt zu den Rabattaktionen von Media Markt und Saturn.
Zu den Angeboten bei Media Markt Neue Prospekte und Breaking-Deals Zu den Angeboten bei Saturn Neue Prospekte und Weekend Deals XXL
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Thema:
Beiträge aus dem Forum
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- US-Wettbewerbsaufsicht will Amazon mit Monopolklage zerschlagen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Fertig! Windows 11 23H2-Update landet im Release Preview-Kanal
- Windows 11 21H2 & 22H2: Optionale Updates stehen bereit - das ist neu
- Optionales Update für Windows 10 verfügbar - das ist alles neu
- Mission gescheitert: iFixits Urteil zur iPhone 15 Pro Max-Reparierbarkeit
- Google stellt HTML-Version von Gmail ein: Was das für Nutzer bedeutet
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!