Ex-Facebook-Manager: Wir haben agiert wie die Tabak-Industrie
Ars Technica hervorgeht.
Im Grunde, so führte er aus, habe man sich an der Tabak-Industrie orientiert und versucht, das Angebot so suchterzeugend wie möglich zu gestalten. Die Tabakbranche hätte beispielsweise gezielt daran geforscht, wie sie Raucher stärker abhängig vom Nikotin machen kann. Und auch bei Facebook sei es vor allem darum gegangen. Die Nutzer sollten so viel wie möglich ihrer Aufmerksamkeit auf der Plattform lassen.
Das so genannte "Engagement" war demnach die wichtigste Kenngröße, von der alle Entscheidungen bei Facebook bestimmt waren. Dabei handelt es sich um einen Messwert, der aussagt, wieviel Aufmerksamkeit eines Users man binden kann. Eine starke Polarisierung ist dabei hilfreich, da sich darüber wieder mehr Anwender herausgefordert fühlen, mit eigenen Ansichten dagegenzuhalten. Entsprechend wenig Interesse hat Facebook daran, dass die Nutzer wirklich möglichst sozial miteinander umgehen. Eingegriffen wird möglichst erst, wenn man sich selbst juristisch angreifbar macht.
"Letztendlich haben wir unsere kollektive Übereinkunft untergraben", sagte Kendall. Insbesondere auf dieser Plattform - aber durchaus auch anderen Netzwerken - ist der Umgangston immer rauher geworden und es gibt nahezu keine Grenzen mehr. "Ich befürchte, dass wir uns dadurch an den Rand eines Bürgerkrieges bringen", lautete das Fazit des Ex-Facebook-Managers.
Tim Kendall, der in der frühen Phase bis zum Jahr 2010 dafür verantwortlich war Einnahmequellen für Facebook zu erschließen, sagte auf einer Anhörung des US-Kongresses aus, mit der untersucht werden sollte, welche Rolle solche Angebote dabei spielen, radikalisierende Inhalte salonfähig zu machen. Der ehemalige Manager ist inzwischen nicht mehr gewillt, ein gutes Haar an seinem damaligen Arbeitgeber zu lassen, wie aus einem Bericht von Im Grunde, so führte er aus, habe man sich an der Tabak-Industrie orientiert und versucht, das Angebot so suchterzeugend wie möglich zu gestalten. Die Tabakbranche hätte beispielsweise gezielt daran geforscht, wie sie Raucher stärker abhängig vom Nikotin machen kann. Und auch bei Facebook sei es vor allem darum gegangen. Die Nutzer sollten so viel wie möglich ihrer Aufmerksamkeit auf der Plattform lassen.
Engagement ist alles
Mit den Likes, dem Foto-Tagging und verschiedenen anderen Maßnahmen sollte das Streben nach einer wachsenden Reputation aus der Plattform vorangetrieben werden. Aber es ging auch darüber hinaus. Wie die Tabak-Industrie dafür sorgte, dass der Rauch milder wurde, so tiefer in die Lunge gelangte und mehr Nikotin ins Blut wechselte, hat es bei Facebook gewirkt, wenn man bei der Verbreitung von Fake-Informationen und Verschwörungstheorien nicht so genau hinsah.Das so genannte "Engagement" war demnach die wichtigste Kenngröße, von der alle Entscheidungen bei Facebook bestimmt waren. Dabei handelt es sich um einen Messwert, der aussagt, wieviel Aufmerksamkeit eines Users man binden kann. Eine starke Polarisierung ist dabei hilfreich, da sich darüber wieder mehr Anwender herausgefordert fühlen, mit eigenen Ansichten dagegenzuhalten. Entsprechend wenig Interesse hat Facebook daran, dass die Nutzer wirklich möglichst sozial miteinander umgehen. Eingegriffen wird möglichst erst, wenn man sich selbst juristisch angreifbar macht.
"Letztendlich haben wir unsere kollektive Übereinkunft untergraben", sagte Kendall. Insbesondere auf dieser Plattform - aber durchaus auch anderen Netzwerken - ist der Umgangston immer rauher geworden und es gibt nahezu keine Grenzen mehr. "Ich befürchte, dass wir uns dadurch an den Rand eines Bürgerkrieges bringen", lautete das Fazit des Ex-Facebook-Managers.
Siehe auch:
Thema:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:10 Uhr
256GB USB-C Flash-Laufwerk,4 in 1 USB Stick USB 3.0 Type C Dual Drive Memory Stick Externe Datenspeicherung Speicherstick für Android Handy,Tablet,PC,MacBook Pro,OTG USB-Typ-C Handy-Stick(

Original Amazon-Preis
30,99 €
Blitzangebot-Preis
24,79 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 6,20 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Mehr als eine Kamerabrille? Die Ray-Ban-Meta-Smart Glasses im Test
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook, Instagram, TikTok, X (EX-Twitter), Mastodon und Co:
el_pelajo -
Facebook-Konzern Meta geht mit einem Twitter-Konkurrenten an den Start
Ler-Khun -
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Skyrim-Massaker: Spieler killt 5400 NPCs, um "alles Tötbare" zu töten
- Neuartiger Flüster-Lüfter: Macbook Air 15 wird ohne Rotation gekühlt
- Astronauten haben häufig ein ernsthaftes Problem mit den Fingernägeln
- Droht das DeLorean-Schicksal? Cybertruck hat ein Edelstahl-Problem
- Preiswerte Upgrades: IKEA kündigt neue Smart-Home-Produkte an
- Amazon macht Fire TV Cube jetzt zum (Cloud-)Desktop-PC
- Windows 10: Microsoft bleibt beim Support-Ende im Oktober 2025
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen