Kongress billigt erstes Anti-Spam-Gesetz der USA
Der US-Kongress will der Flut von unerwünschten Werbe-E-Mails einen Riegel
vorschieben. Der Senat verabschiedete nach Medienberichten vom Donnerstag den
Entwurf für ein erstes in den gesamten USA gültiges Gesetz, dass die Werbung per
Massen-E-Mails massiv einschränken würde.
Bedenken Sie bevor Sie einen Kommentar schreiben, dass Kommentare nur im unmittelbaren Zusammenhang mit der News stehen sollen - für andere Sachen ist das Forum da - WinFuture.de behält sich vor, unpassende Kommentare zu löschen und im Wiederholungsfall oder bei verbalen Entgleisungen dem WinFuture-Gast ggf. die Kommentarrechte, temporär oder auf Dauer zu entziehen!
Das Weiße Haus habe bereits Zustimmung zu dem Gesetz signalisiert, berichtete die "Washington Post". Im Abgeordnetenhaus wird noch über einen ähnlichen Entwurf debattiert. Das Gesetz sieht unter anderem eine ähnliche Liste vor wie im Fall von unerwünschten Werbeanrufen. In die so genannte "Do-not- call-Liste" hatten sich über 50 Millionen Amerikaner eintragen, um damit ihre Nummern für Telefonmarketing-Firmen sperren zu lassen.
Nach diesem Vorbild soll es den Amerikanern künftig möglich sein, ihre E-
Mail-Adresse für die Versender von "Spam-Mails" zu sperren.
News-Submiter: Lutz1965
Weiter im Artikel und News-Quelle: www.web.de
Bedenken Sie bevor Sie einen Kommentar schreiben, dass Kommentare nur im unmittelbaren Zusammenhang mit der News stehen sollen - für andere Sachen ist das Forum da - WinFuture.de behält sich vor, unpassende Kommentare zu löschen und im Wiederholungsfall oder bei verbalen Entgleisungen dem WinFuture-Gast ggf. die Kommentarrechte, temporär oder auf Dauer zu entziehen!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen