Sehr seltsam: Forscher sind von Doppelschweif-Asteroid total verblüfft
Gault verhält sich gar nicht so, wie man das von einem Asteroiden erwartet
Der Asteroid Gault (6478) ist für Astronomen kein Neuling, hatten Carolyn und Eugene Shoemaker ihn doch schon im Jahr 1988 entdeckt. Auch die Umlaufzeit von dreieinhalb Jahren um die Sonne sowie der Durchmesser von 3,7 Kilometern wurden schon vor Jahrzehnten ermittelt. Wie das MIT in seinem Bericht schreibt, gibt der alte Bekannte Forschern aber seit einiger Zeit neue Rätsel auf.
Grund genug, das Weltraumteleskop Hubble auf den Himmelskörper zu richten, um eine genaue Aufnahme des ungewöhnlichen Verhaltens zu erhalten. Auf Basis dieser Bilder schätzen die Astronomen, dass der längere Schweif rund 800.000 Kilometer hinter dem Asteroiden ins All ragt, der Zweite kommt auf ein Viertel dieser Länge. Was den Doppelschweif genau auslöst, bleibt aber auch nach dieser Untersuchung unklar.
Weiteres Rätsel
Als wäre ein Rätsel um einen Asteroiden nicht genug, gibt Gault den Wissenschaftlern nach der Beobachtung aber noch weitere ungelöste Aufgaben auf: MIT-Wissenschaftler um Michael Marsset hatten eigentlich die Absicht, den Ursprung des Doppelschweifs weiter zu untersuchen: "Wir kennen rund eine Million Körper zwischen Mars und Jupiter, von denen sind im Asteroidengürtel vielleicht gerade einmal 20 aktiv - das ist sehr selten", so Marsset gegenüber dem MIT Newsportal.Als man zwei Nächte lang ein Teleskop auf Hawaii auf Gault gerichtet hatte, konnte man aber ein weiteres Phänomen beobachten: Der Asteroid veränderte im nahen Infrarotbereich in kürzester Zeit seine Farbe von rot zu blau. "Wir haben in einer so kurzen Zeit noch nie so eine dramatische Veränderung beobachtet", so das Forscherteam. Die ersten Erklärungsversuche der Forscher: Der Asteroid könnte sich so schnell drehen, dass Schichten der Oberfläche durch die Zentrifugal-Kraft ins All geschleudert werden. Jetzt sollen weitere Untersuchungen folgen, um Theorien zu den Phänomenen weiterentwickeln zu können.
Mehr zum Thema: NASA
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- Good Night Oppy: Doku über den Mars Rover Opportunity startet bald
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Rehkittz LED Taschenlampe,Extrem Hell Handlampe Zoombare Taschenlampen für Camping,Ausrüstung,Outdoor,Zoombarer Einstellbarer Fokus

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,27 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 3,72 €
Neue Nachrichten
- Reinfall statt Befreiungsschlag: Google-KI Bard versemmelt Antwort
- Nur heute bei Media Markt: Xiaomi Redmi Note 11 für nur 169 Euro
- Erste Preview ist da: Android 14 wird Installation alter Apps unterbinden
- Netflix Konto-Sharing: Mit diesen Zusatzkosten müsst ihr rechnen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nicht mehr alles schlecht: PC-Komponentenhersteller sehen Aufschwung
- Jetzt offiziell: Microsoft bestätigt Aus für Support Diagnostic Tool 'MSDT'
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen