Saturn: Kundenberater führen Geräte ab sofort live im Videochat vor
Saturn den hauseigenen Online-Shop und seine Filialen weiter miteinander verknüpfen. Zwar gibt es beim Einkauf im Internet oftmals Support-Chats, virtuelle Assistenten oder Tools zur Kaufberatung, doch der direkte Kontakt zu Shop-Mitarbeitern ist in den meisten Fällen nicht möglich. Saturn sieht hier eine Marktlücke, die man nun zumindest in den Bereichen TV-Geräte, Beamer und Haushaltsgroßgeräte schließen möchte.
Neuer Fernseher? Für die Beratung braucht man nun nicht mehr in die Filiale zu gehen.
Auch für das Sortiment an Computern, Notebooks und Druckern bietet man die neue Videoberatung an, kooperiert hier allerdings bisher nur mit dem Hersteller HP. Nimmt man den Service für diese Kategorien in Anspruch, wird ein HP-Kundenberater zugeschaltet. Dieser wird womöglich nur Auskunft über die Produkte der bekannten Marke geben und bei einer markenübergreifenden Produktentscheidung keine neutrale Position einnehmen. Allerdings wird der Hinweis auf eine Videoberatung in diesen drei Produktkategorien erst eingeblendet, wenn man sich im Saturn Online-Shop auch im HP-Bereich aufhält.
Die Kaufberatung per Videochat kann ab sofort in Anspruch genommen werden. Dafür benötigt man lediglich ein PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Die eigene Kamera wird für das Videotelefonat nicht freigegeben, lediglich der Zugriff auf das Mikrofon muss aktiviert werden. Der Berater schaut also nicht in das Wohnzimmer der Kunden. Im Selbsttest konnten wir im HP-Notebook-Bereich in weniger als einer Minute Kontakt zu einem Berater aufbauen, der uns das gewünschte Gerät in natura gezeigt und vorgeführt hat.
Zu den Saturn Angeboten Jetzt starke Rabatte auf Technik-Produkte sichern
Mit der neuen Videoberatung will

Die Kaufberatung per Videochat kann ab sofort in Anspruch genommen werden. Dafür benötigt man lediglich ein PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Die eigene Kamera wird für das Videotelefonat nicht freigegeben, lediglich der Zugriff auf das Mikrofon muss aktiviert werden. Der Berater schaut also nicht in das Wohnzimmer der Kunden. Im Selbsttest konnten wir im HP-Notebook-Bereich in weniger als einer Minute Kontakt zu einem Berater aufbauen, der uns das gewünschte Gerät in natura gezeigt und vorgeführt hat.
Verfügbar zu den üblichen Öffnungszeiten der Saturn-Filialen
Die Servicezeiten liegen bei Saturn zwischen 10 bis 20 Uhr. Am Ende des Gesprächs kann der Mitarbeiter den Kauf auf Rechnung, per Vorkasse oder Saturn Gutschein-Karte anstoßen. Ebenso ist eine Abholung im Markt möglich. Es spricht allerdings auch nichts dagegen nach der Kaufberatung per Videochat die Bestellung selbst im Online-Shop auszulösen, um eventuell mehr Zahlungs- und Versandmöglichkeiten nutzen zu können.Zu den Saturn Angeboten Jetzt starke Rabatte auf Technik-Produkte sichern
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Saturn-Bilder
Videos zum Thema
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
- Schlagfertig: Saturns Roboter-Mitarbeiter Paul im Interview
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Mini PC Windows 10 Pro

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
- Neue Schonfrist für Windows Server 2008 - ESU-Programm verlängert
- Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen