Port-freies Smartphone: Das Meizu Zero Crowdfunding ist gescheitert
Geplant war ein fast 6 Zoll großes Smartphone, das als fertiges Gerät in einer Keramik-Hülle stecken und keinerlei Ports oder physischen Knöpfe mehr haben sollte. Stattdessen setzt der Hersteller auf innovative Technologien, wie piezoelektrische Technik für den Sound und natürlich eine induktive Ladefunktion mit 18 Watt. Kopfhörer können mittels Bluetooth gekoppelt werden, dazu gibt es NFC und einen ims Display integrierten Fingerscanner.


Ganz ohne "Öffnungen"
Das Zero sollte nun das erste Gerät ohne die typischen Öffnungen für Stromanschluss, Kopfhörer-Port, SIM- oder SD-Karte werden.Meizu hatte bereits einen funktionierenden Prototypen mit zur diesjährigen Mobilfunkmesse MWC in Barcelona gebracht, den wir uns interessiert angeschaut hatten, auch wenn man bei diesem Gerät noch ganz klar einiges an Entwicklungsarbeit zu tun hatte.
Von den Medien gab es viel Zuspruch für das ehrgeizige Projekt, daher ist es recht unwahrscheinlich, dass sich Meizu nun von dem Misserfolg bei Indiegogo abhalten lässt, das Konzept weiterzuverfolgen.
Mobile World Congress 2019 Ankündigungen aus Barcelona im Überblick
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Mini PC Windows 10 Pro

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen