Neues Mail-Protokoll soll Spam bekämpfen
Im Gegensatz zur SMTP-Erweiterung
SMTP Auth, die Nutzer anhand eine Passworts authentifizieren kann, nutzt AMTP
TLS, um eine vertrauenswürdige Verbindung zwischen Mail Transfer Agents (MTAs)
herzustellen. Darüber hinaus bietet AMTP Mechanismen, um präzise Regelwerke zu
veröffentlichen. Damit soll es den beteiligen Parteien möglich sein, den
Kommunikationspartner innerhalb dieser vereinbarten Regeln verantwortlich zu
machen.
AMTP setzt dabei auf SMTP auf, um existierende SMTP-Erweiterungen und Code zu
nutzen und den Wechsel von SMTP auf AMTP für Administratoren und Autoren
entsprechender Software möglichst problemlos zu gestalten. Dabei soll AMTP auf
einem anderen Port laufen als SMTP, so dass bestehende Server problemlos beide
Protokolle parallel bedienen können.
Weiter im Original-Artikel und News-Quelle: www.it-news.de
Bedenken Sie bevor Sie einen Kommentar schreiben, dass Kommentare nur im unmittelbaren Zusammenhang mit der News stehen sollen - für andere Sachen ist das Forum da - WinFuture.de behält sich vor, unpassende Kommentare zu löschen und im Wiederholungsfall oder bei verbalen Entgleisungen dem WinFuture-Gast ggf. die Kommentarrechte, temporär oder auf Dauer zu entziehen!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen