Erste Bilder vom Design: Faltbares Motorola Razr zeigt sich in Patent
Wenn alles klappt, kommt das Klapphandy von Motorola zurück
Bis zur Vorstellung des ersten iPhone im Jahr 2007 waren Klapphandys ein weitverbreiteter Formfaktor bei Mobiltelefonen - das Motorola Razr hatte im Oktober 2004 diese Ära mit der Vorstellung des Modells V3 entscheidend mit geprägt. Wie wir vor wenigen Tagen berichten konnten, scheint der Konzern jetzt ein Comeback der Kultmarke ins Auge zu fassen und dabei dank Entwicklungen wie faltbaren Displays auf das Design der ersten Modelle zurückgreifen zu wollen. Dieser Bericht wird jetzt durch eine Patentschrift gestützt, die erstmals einen Blick auf das mögliche Aussehen des neuen Razr-Smartphones gewähren.

Fast wie das Original
So zeigen die Zeichnungen ein Gerät, das starke Erinnerungen an das Motorola Razr V3 weckt, das der Konzern erstmals 2004 für 750 Euro auf den Markt gebracht hatte. Auf der abgebildeten Rückseite sind dabei kaum Unterschiede zu dem 15 Jahre alten Design erkennbar: Die obere Hälfte beherbergt ganz wie das Original demnach einen kleinen Zweitbildschirm, darüber ist wohl eine Kamera angedeutet, darunter ein Fingerabdruckscanner.Wirklich neu ist dagegen der Anblick der Vorder- beziehungsweise Innenseite: Hier zeigt das Patent ein ungebrochenes Display, das an der Oberseite eine kleine Notch aufweist und unten mit einer leichten Biegung abschließt. Wie der Klappmechanismus in der Mitte genau funktionieren soll, verrät die Zeichnung nicht. Die Seitenansicht zeigt dann noch, dass in dem Patent auch das charakteristische Kinn des alten Razr-Modells abgebildet wird. Als Razr-Fan darf man auf jeden Fall auf die kommenden Monate und eine eventuelle offizielle Ankündigung gespannt sein.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr
Omars Power Bank

Original Amazon-Preis
99,99 €
Im Preisvergleich ab
99,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 20,01 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen