Windows-VR-Headset: Samsung Odyssey+ ohne Fliegengitter-Effekt


Das Samsung Odyssey+ wurde auch sonst in diversen Details etwas verbessert. Samsung hat zum Beispiel neue AKG-Kopfhörer hinzugefügt, die dem Anwender passenden Virtual-Surround-Sound liefern. Des Weiteren kann man nun die Aufnahme für die Nase des Nutzers flexibler justieren, da sie etwas breiter gestaltet wurde. Dadurch soll das neue Headset auch bei längeren VR-Sessions noch immer bequem zu tragen sein.
Microsoft und Samsung bieten das neue Samsung Odyssey+ für die Verwendung mit Windows Mixed Reality ab heute in ihren Online-Stores in den Vereinigten Staaten an. Zum Lieferumfang gehört dabei auch immer ein Set aus zwei Bluetooth-Controllern, mit denen der Anwender in der VR-Umgebung hantieren kann. Auch sie kommen ohne externe Sensoren oder Kameras aus, so dass man sie komplett ohne weiteres Zubehör verwenden kann.
Das Samsung Odyssey+ kostet mit den Controllern in den USA zum Start knapp 500 US-Dollar. Gleichzeitig hat Samsung allerdings auch eine neue Angebotsrunde rund um das erste Modell der Reihe gestartet, bei der dieses für nur noch 350 Dollar zu haben ist.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Unpacked-Event: Samsung stellt "stärkstes Galaxy" am 28. April vor
- Schnell auch ohne DRAM-Cache: Die Samsung SSD 980 im Test
- Das Galaxy S21 Ultra im Test: Für wen sich das Smartphone lohnt
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:14 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Im Preisvergleich ab
479,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Marktführer zittert & wettert: Tile läuft Sturm gegen Apples AirTag
- Wie Facebook das Datenleck "lösen" will? Gras drüber wachsen lassen
- Blizzard verliert mit Jeff Kaplan einen seiner wichtigsten Mitarbeiter
- Windows-Update bremst aus: Microsoft geht mit DirectX 12 neue Wege
- Nur noch kurz zum alten Preis: O2 Free Unlimited Max wird teurer
- Entwicklungsforschung: Wer Schach spielt, kommt im Leben besser klar
- Huaweis Stern sinkt auch in China: Oppo neuer Smartphone-Marktführer
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen