Amazon eröffnet Offline-Geschäft für besonders gut bewertete Produkte
Die Kunden sollen im neuen Amazon 4-Star Geschäft eine recht breite Auswahl von Produkten angeboten bekommen, wobei sich das Sortiment von Elektronikgeräten über Küchen- und Haushaltsprodukte, Bücher und Spielzeug bis hin zu Spielen erstrecken soll. Amazon "kuratiert" das in dem Ladengeschäft angebotene Sortiment ausdrücklich anhand der auf Amazon.com abgegebenen Bewertungen.
Eine Hintertür hält man sich aber dennoch offen. So sollen auch Erzeugnisse zu haben sein, die besonders häufig verkauft wurden oder aber neu auf dem Markt sind und auf großes Interesse stoßen. Dabei bedient sich das Unternehmen Erkenntnissen, die man bereits an anderer Stelle gesammelt hat.
So betreibt Amazon seit einiger Zeit zumindest in den Vereinigten Staaten eine sehr begrenzte Zahl von sogenannten Amazon Books Stores, in denen man besonders häufig im Internet verkaufte Bücher auch im ganz normalen Einzelhandel anbietet. Dabei nutzt man auch online erhobene Daten dazu, welche Bücher sich in einer bestimmten Region besonders gut verkauft haben.
Dem entsprechend wird das "4-Star"-Geschäft auch Produkte anbieten, die auf der Website besonders häufig von New Yorkern gekauft werden. Hinzu kommen Produkte, die in den Wunschlisten der Online-Kunden häufig ganz oben stehen. Prime-Kunden erhalten obendrein die gleichen Rabatte wie im Internet, während normale Kunden den üblichen Online-Preis zahlen müssen. Auf digitalen Preisschildern wird dabei neben dem Preis auch die Bewertung und die Zahl der abgegebenen Bewertungen angezeigt.
Mehr zum Thema: Amazon
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
- The Legend of Vox Machina: Amazon zeigt den Trailer zur 2. Staffel
- Blue Protocol: Neues MMORPG von Bandai Namco und Amazon Games
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen