OEBackup - Datensicherung für Outlook Express

Anwender des kostenlosen E-Mail-Programms "Microsoft® Outlook Express" besaßen bisher keine Möglichkeit auf einfache Art und Weise die Daten der Software zu sichern. "OEBackup - Datensicherung für Outlook Express" übernimmt die mühevolle Arbeit der Datensicherung.
OEBackup ermöglicht das einfache Übertragen persönlicher Einstellungen einschließlich aller E-Mails und vorhandener Kontaktadressen auf ein anderes System. Doch auch als regelmäßige Datensicherung eignet sich die Software. Die unregistrierte Shareware-Version sichert die Ordner "Posteingang", "Postausgang", "Gesendete Objekte", "Gelöschte Objekte", das "Windows-Adressbuch" und vorhandene Signaturen. Die Software unterstützt ebenfalls verschiedene Identitäten. Als Zusatz ermöglicht die Software in der unregistrierten Version die Anpassung von Programmeinstellungen und hilft ihnen beim Ändern der Sicherheitseinstellungen. Als Zusatz wird das Sichern der Internet Explorer Favoriten angeboten.
Die Vollversion kostet 10 bzw. 20 Euro und unterstützt auch die Sicherung und Auswahl einzelner News- und E-Mail-Ordner. Zusätzlich werden die Programmeinstellungen, E-Mail-, News- und Dienstekonten, Filter und Regeln, Briefpapiere sowie die Liste der blockierten Absender gesichert. Das Backup kann hierbei auf ein ZIP-Laufwerk, CD-ROM, Band oder ähnlichem Datenträger gespeichert werden.
Ein Wiederherstellen der Daten erfolgt über die Einstellung verschiedener Optionen im Programm.
Verkaufspreis: Das Programm ist Shareware.
Weitere Infos: www.oebackup.de
Download: Download der Shareware
Bedenken Sie bevor Sie einen Kommentar schreiben, dass Kommentare nur im unmittelbaren Zusammenhang mit der News stehen sollen - für andere Sachen ist das Forum da - WinFuture.de behält sich vor, unpassende Kommentare zu löschen und im Wiederholungsfall oder bei verbalen Entgleisungen dem WinFuture-Gast ggf. die Kommentarrechte, temporär oder auf Dauer zu entziehen!
- Microsoft stellt den digitalen Schreibassistenten Microsoft Editor vor
- Outlook für iOS und Android: Microsoft spendiert Apps viel Neues
- Outlook Focused Inbox: Microsoft sortiert jetzt den Posteingang vor
- Microsoft stellt das neue Outlook.com vor
- Outlook.com: Microsoft stellt umfangreiches Update vor
-
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - Gestern 21:34 Uhr -
Firefox 112.0.1 - Erweiterung wird nicht angezeigt
cien - 20.04. 15:33 Uhr -
Android: Edge ruckelt beim scrollen
$Lupo$ - 17.04. 20:48 Uhr -
MAIL.de hat Konto gekündigt: IMAP-Umzug nach Outlook.de aber wie?
Stefan_der_held - 16.04. 14:23 Uhr -
outlook, email, imap, mails empfangen - nix geht
blommberg - 15.04. 20:06 Uhr
- cat swoff_anw:

- Windows 11 führt neue Datei Explorer-Startseite und Adressleiste ein
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
- Android Auto kämpft derzeit mit großen Problemen bei der Verbindung
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen