Fritz-Labor-Update: Leistungsverbesserung für FritzBox 7490 und 7590
Nach dem Update sollten die Router folgende neue Versionsnummer anzeigen: Für die FritzBox 7490 Version 06.98-52255 und für die 7590 Version 06.98-52256.
Weitere Verbesserungen in FritzOS 6.98-5225x
-
WLAN:
- Verbesserung - Performance in Empfangsrichtung Heimnetz:
- Behoben - manuelle Vergabe einer bereits vergebenen IP-Adresse führt zu Fehlercode 1 Smart Home
- Behoben - leere Smart-Home-Geräteliste am FRITZ!Fon System:
- Verbesserung - Stabilität USB/UMTS:
- Behoben - Telefonieverbindungen über Mobilfunk-Sticks brechen nach 2 Minuten ab
So bekommt man die Labor-Version
Das neue Labor-Update steht nun für die FritzBox 7490 und 7590 zur Verfügung. Wer eine ältere Laborversion, eine Beta oder das Standard FritzOS installiert hat, kann die Aktualisierung über "System / Update" erhalten. Genaueres zum Update-Prozess erläutert AVM auf der Sonderseite zu den Labor-Versionen. Die neue Fritz-Laborversion hat noch Beta-Status, kann also noch immer unvorhergesehene Probleme verursachen und sollte nur zu Testzwecken zum Einsatz kommen.AVM hat für die neue Aktualisierung zudem noch den Hinweis veröffentlicht, dass die Labor-Version nur mit dem Windows-Programm Recover auf die reguläre aktuelle FritzOS-Version zurückgestellt werden kann. Das Update ist zudem wie gehabt nicht nutzbar für 7490-Editionen, die direkt vom Internetanbieter ausgeliefert wurden. Eine Ausnahme ist der 1&1 Homeserver.
Mesh in FritzOS Labor-Version: AVM weitet Geräte-Unterstützung aus Siehe auch:
- AVM veröffentlicht FritzOS Labor-Version mit Optimierung für MyFritz
- Experimentelles FritzOS vereinfacht Einrichtung einer zweiten FritzBox
- AVM Labor-Update für FritzBox 7490 und 7590 mit neuen Funktionen
- AVM stellt neue Funktionen für MyFritz vor - mehr Infos für die Nutzer
- AVM zur WPA2-Lücke: FritzBox am Breitbandanschluss ist sicher
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
12 in1 USB C Dock

Original Amazon-Preis
71,98 €
Blitzangebot-Preis
53,83 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 18,15 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
- PKS verzeichnet mehr Kinderpornografie - doch es gibt ein großes Aber
- Dyson V15 Detect: Akkusauger mit Laser bei Media Markt reduziert
- Prime Gaming: Diese Spiele & Inhalte verschenkt Amazon im April
- Revuelto: Aventador-Nachfolger ist Lamborghinis erster Plug-in-Hybrid
- KIT: Lithium-Recycling aus Akkus ohne viel Chemie und Energie
- Microsoft spendiert den PowerToys leistungsstarken Registry-Editor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen