Windows Movie Maker: Vorsicht vor Fake-Version über die Google-Suche
Offiziell ist der Windows Movie Maker aber seit einer Weile tot, was Anwender aber nicht daran hindert, sich die Anwendung auch noch heute auf den Rechner zu holen. Über das WinFuture-Download-Center wurde das Programm in den vergangenen 30 Tagen mehrere hundert Mal heruntergeladen. Und unsere Download-Seite sollte man auch besuchen, wenn man das Programm haben will, denn dort ist der Windows Movie Maker garantiert unverändert und Malware-frei.
Bezahlversion ist gefälscht
Denn das kann man von jener Version, die aktuell in den Top-Suchergebnissen von Google zu finden ist, nicht behaupten. Denn laut dem Sicherheitsunternehmen ESET wird derzeit eine Fake-Version des Movie Maker verbreitet, unter anderem über eine .org-Seite und die Cyberkriminellen haben wohl einige Mühen investiert, um eine Suchmaschinenposition ganz weit oben zu erreichen.Die Scam-Version ist leicht zu erkennen, denn beim gefälschten Movie Maker werden die Nutzer zum Bezahlen aufgefordert, da es sich beim Download angeblich nur um eine "Trial"-Fassung handelt. Das Original ist aber natürlich kostenlos zu haben, auch eine Trial-Version existiert nicht.
Siehe auch: Movie Maker - Windows 10 wird wohl Windows Store-Version bekommen
Download Windows Movie Maker 2012 - Einfaches Videobearbeitungsprogramm
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Windows-Essentials-Screenshots
Forum-Beiträge
Weiterführende Links
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
- Lichtstriche über Hawaii: Teleskop beobachtet spannendes Phänomen
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen